- Ihr versteht mich... - ThomasW, 12.01.2001, 17:54
- Super, mit Deinen 6550 das hat gepasst! ich dachte es geht noch mal bis 6000 - MJW, 12.01.2001, 18:45
- Meine natürlich 6600 (:-3 - MJW, 12.01.2001, 18:45
- Re: Ihr versteht mich...nicht - PeMo, 12.01.2001, 20:15
- Re: Ihr versteht mich...nicht - ThomasW, 12.01.2001, 23:15
- Super, mit Deinen 6550 das hat gepasst! ich dachte es geht noch mal bis 6000 - MJW, 12.01.2001, 18:45
Re: Ihr versteht mich...nicht
>>...denn ihr seid auch Elliott-Waver.
>>
>>Es ist doch so: Der Endpunkt einer Korrektur liegt auf dem Retracement - richtig? Unterwellen sind egal. Daher halte ich weiter an meiner These fest, dass der DAX seit 6.112 am 21.12.2000 bis eben eine aufwärtsgerichtete Formation gebildet hat (Triangle) das bei 6.541 geendet hat. Dass die a und c Punkte drüber waren, ist für mich bedeutungslos.
>>
>>Mit sowas kann man nur EW-Leuten kommen. Gegner sagen nämlich"Hä, immer müßt Ihr Recht haben. Die Marke wurde doch eindeutig gebrochen!"
>>
>>Jedenfalls wurde jetzt der Move von 8.136 auf 6.112 zu 23,6% korrigiert...
>>
>>
>>
>>Nach einem Triangle ist mit einem dynamischen Move zu rechnen.
>>
>>
>>
>>Gruß
>>ThomasW
>
>Hi Thomas,
>Triangles gibt es in Aufwärts- und Abwärtsimpulsen.
>Als Diagonal, Contracting, Expandet usw.
>Die Unterwellen dürfen die gedachten Markierungslinien um Maximal
>20% über -oder unterschreiten.
>Korrekturmuster Triangle im Aufwärtstrend bestätigend nach oben.
>Im Abwärtstrend bestätigend nach unten.
>Also erwartest du eine größere Korrektur.
>Wohin?
>Ich denke mal runter.
>Übrigens Triangles, eines der schwierigsten Elliottmuster nach Heussinger.
>
>Gruß
>PeMo
>
Hallo,
war allerdings auch unklar formuliert - konnte man nur verstehen, wenn man mein Posting weiter unten kennt.
Also: w von 8.133 auf 6.112, x auf 6.540 (das Triangle), möglich wäre jetzt ein y auf 4.995.
Gruß
ThomasW
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: