- Zweites"Wochenendgespräch" - R.Deutsch, 13.01.2001, 00:05
- Dein Grossartiger Beitrag trifft in mein Herz, - jagg, 13.01.2001, 00:19
- Re: Zweites"Wochenendgespräch" - BossCube, 13.01.2001, 00:19
- Re: Zweites"Wochenendgespräch" - R.Deutsch, 13.01.2001, 11:24
- Warum immer gegen den Staat? - Kleinanleger, 13.01.2001, 10:40
- Re: Danke lieber Kleinanleger - R.Deutsch, 13.01.2001, 11:35
- Re: Warum immer gegen den Staat? - Baldur der Ketzer, 13.01.2001, 19:24
- Re: Baldur: Wie recht du hast!! (sagt ein Widder) - Josef, 13.01.2001, 20:21
- Re: Warum immer gegen den Staat? - nereus, 13.01.2001, 20:26
- Privatverantwortung! keine Privatisierung der Macht! - Kleinanleger, 14.01.2001, 11:27
- Re: Zweites"Wochenendgespräch" - Christliche Motivation: - Diogenes, 13.01.2001, 13:21
- Gata Abbonement - R.Deutsch, 13.01.2001, 13:26
- Zu Microsoft und Cisco: www.billparish.com oT. - BossCube, 13.01.2001, 15:30
Re: Baldur: Wie recht du hast!! (sagt ein Widder)
>Hallo, Kleinanleger,
>mit dem Staat isses wie beim Sozialismus/Kommunismus.
>Alles gehört allen, keiner bereichert sich am anderen, jeder schafft für das Keullektiv und freut sich, daß er für die Hand in den Mund malochen darf.
>Das funktioniert sogar - im Kloster.
>Nur in der realen Welt läuft es nicht - warum?
>Wenn nicht jemand mit eigenem Interesse dahintersteht, gehts empirisch seit Jahrtausenden belegt den Bach runter.
>Staat = Beliebigkeit der Optimierungsfunktion der Regierenden
>Was wir brauchen, ist eben NICHT STaat, also Beliebigkeit und im Zweifel KEIN Verantwortlicher, was wir vielmehr brauchen, ist, Verantwortlichkeit zu ĂĽbernehmen, und unter dieser Knute gute Arbeit zu leisten.
>Schlechte Arbeit wird im leben bestraft, es sei denn, der Staat tritt auf.
>Dann wirds belohnt oder geduldet, alimentiert, vergessen, entschuldigt.
>Nur Privatverantwortung sichert gutes Wirtschaften.
>Meint ein ewig Gestriger Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: