- 2.Wochenendgespräch, Reinhard Deutsch & die Listigen & die Tölpel - Harald, 13.01.2001, 20:34
- Re: 2.Wochenendgespräch, Reinhard Deutsch & die Listigen & die Tölpel - BossCube, 13.01.2001, 20:44
- Nana, so schlimm wird's schon nicht werden... - YIHI, 13.01.2001, 21:09
- Sehe ich auch so! (owT) - Ecki1, 13.01.2001, 21:36
- Re: Nana, so schlimm wird's schon nicht werden... - Harald, 13.01.2001, 22:17
- Nana, so schlimm wird's schon nicht werden... - YIHI, 13.01.2001, 21:09
- Re: 2.Wochenendgespräch, doch, das liest jemand ;-) oT - Baldur der Ketzer, 13.01.2001, 20:52
- Re: 2.Wochenendgespräch, Reinhard Deutsch & die Listigen & die Tölpel/gesesen mT - JüKü, 13.01.2001, 21:11
- Re: 2.Wochenendgespräch, Reinhard Deutsch & die Listigen & die Tölpel - Ecki1, 13.01.2001, 22:23
- Re: 2.Wochenendgespräch, Reinhard Deutsch & die Listigen & die Tölpel - Johannes, 13.01.2001, 23:03
- Re: 2.Wochenendgespräch, Reinhard Deutsch & die Listigen & die Tölpel - Ecki1, 14.01.2001, 22:58
- Re: 2.Wochenendgespräch, Reinhard Deutsch & die Listigen & die Tölpel - Johannes, 13.01.2001, 23:03
- Re: 2.Wochenendgespräch, Reinhard Deutsch & die Listigen & die Tölpel - R.Deutsch, 13.01.2001, 23:04
- Re: 2.Wochenendgespräch, Reinhard Deutsch & die Listigen & die Tölpel - Prospector, 14.01.2001, 01:05
- Re: 2.Wochenendgespräch, Reinhard Deutsch & die Listigen & die Tölpel - BossCube, 13.01.2001, 20:44
Re: 2.Wochenendgespräch, doch, das liest jemand ;-) oT
>Grüß dich Reinhard,
>habe mir heute wieder mal die e-gold website angesehen, ich glaub ich weiß jetzt, warum die an sich gute Idee einfach nicht in Europa voran kommt; Es liegt einfach an der mangelnden Bonität der Betreiber.
>Europäer haben einfach kein Vertrauen zu amerikanischen oder meinethalben kanadischen Finanzleuten. Und auf der Website von e-gold ist so ohne weiteres nicht zu erkennen, wer dahinter steckt. Also ich würde mir unbekannten Leuten einfach keinen Pfennig anvertrauen. Tut mir leid, und nordamerikanischen Geldleuten schon überhaupt nicht.
>Vergiß eines nicht:
>In nordamerikanischen Geldkreisen gibt es nur eine einzige Frage von Relevanz:
>WIE KANN ICH MEINEN GEGENÜBER ÜBERLISTEN????
>Selbstverständlich ganz legal im Rahmen der existierenden Gesetze. Wenn du hier auf dem Server die Diskussionen mitverfolgst --ich tu das seit geraumer Weile-- dann wirst du im Grunde genommen betrübt feststellen müssen, dass praktisch keiner der Teilnehmer irgendienen Mehrwert im Marx’schen Sinn SCHAFFEN will, denn alle Diskussionen zirkulieren nur um die eine Frage: Wie komme ich legal an das Geld meines Partners ran, luchse es ihm ab, mache schlauere Winkelzüge als er, versuche seine voraussichtlichen Handlungen in Zukunft bereits heute zu erkennen und die entsprechenden Dispositionen zu treffen.
>Ich übertreib jetzt mal, aber du weißt ja, ich bin Landwirt im Ruhestand. Niemand hier auf dem Server will pflügen, säen, Unkraut jäten, düngen, ernten... niemand. Alle wollen nur das Produkt der Ernte kaufen und einen möglichst großen Anteil an der Spanne zwischen Erzeuger und Verbraucher selbst einsacken. Punkt.
>Oder man will einfach nur wetten, puts, calls, options, Rohstoffkontrakte, alles Wetten nichts als Wetten. Wenn man wenigstens ehrlich wäre und das Kind beim Namen nennen würde. derivates, financial instruments, nebbich. Wetten will man. Aber da alle Insider hier wissen, dass sie sich gegenseitig nur schwerlich über die Ohren hauen können, braucht man dringend frisches Blut, die Hausfrauen und die Milchmädchen. Wenn die dann ausgeplündert sind, ist der Zauber am Ende. Dann gehen die meisten von Euch wieder Klinken putzen, Versicherungen und Staubsauger verkaufen. Warten wirs ab.
>So hat nun 300 Jahre lang der Finanzkapitalismus funktioniert. Immer das gleiche, immer auf Dummenfang, immer neue Listen ersinnend. Wie schrieb noch der große preußische Kriegsphilosoph Carl von Clausewitz: >> List setzt eine versteckte Absicht voraus... Sie ist sogar selbst ein Betrug,.. aber sie unterscheidet sich doch von dem, was gemeinhin so genannt wird, daß sie nicht unmittelbar wortbrüchig wird. Der Listige läßt denjenigen, welchen er betrügen will, die Irrthümer des Verstandes selbst begehen.<<
>Nicht dumm, der alte Carl, und jetzt seit 80 Jahren hat die sogenannte „Ostküste“ diese Erkenntnis des v.Clausewitz aufgegriffen, und......
>.....und FIAT money geschaffen. Das lief eine ganze zeitlang gut, solange es genud dumme deutsche Michels gab, etwa wie meine Eltern, die immer nur malocht haben und sich die Wurst vom Brot ziehen ließen.
>Jetzt scheint aber die gigantische List ans Ende gelangt zu sein, denn man muß immer dreister und immer gerissner „listig“ sein. Und immer mehr Leute nehmen an dem Spiel „Wie übertölpele ich meinen Nachbarn“ teil.
>Es kommen also schwierige Zeiten auf die „Ostküste“ zu und nicht nur auf sie. Auch auf die vielen heutigen kleinen listigen Übertölpler und zukünftigen Staubsaugervertreter und Klinkenputzer.
>Du hast geschrieben:
>>>In Amerika gibt es eine relativ starke Bewegung, die den Kampf gegen fiat money als eine Art neuen Freiheitskampf begreift. Die Macht, welche das Volk unterdrückt, hat eine neue Form - nicht mehr die Feudalherren oder Könige früherer Jahre, sondern heute sind es die Herren des Geldes. Staat und Banken beherrschen gemeinsam das Volk über das Geldsystem und plündern es, über das Geld, aus... Wie dem auch sei, der Kampf gegen fiat money wird dort (zum Teil) als regelrechter neuer Unabhängigkeitskrieg begriffen und vielleicht ist da was dran.<<
>Vielleicht hast du recht, bist ja ansonsten recht scharfsinnig, zumindest in deinem Buch (ich glaub ich war überhaupt der erste Käufer und Rezensent... stimmts, Reinhard?) Hab übrigens meine Rezension deines Buches bei einem Festplattendebakel verloren, hättest du noch eine Kopie?
>Ach, noch was. Kannst du mir ein paar links mitteilen über die neuen Freiheitskämpfer?
>Salü aus dem sonnigen aber frostigen Lothringen.
>vom Harald,
>aber das liest ja doch wieder keine Sau.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: