- Freiheitskämpfer - Harald - R.Deutsch, 14.01.2001, 09:53
- Oh Reinhard, mir graut vör Libartären... - Harald, 14.01.2001, 10:40
- Re: Freiheitskämpfer - Harald - nereus, 14.01.2001, 11:00
- Mir graut vor Edelamis.- Edelmenschen - Untermenschen. - EURO-Rebell, 14.01.2001, 11:34
- Volle Zustimmung zu jedem Wort! - BossCube, 14.01.2001, 19:00
- Re: Mir graut vor Edelamis.- Edelmenschen - Untermenschen. - black elk, 14.01.2001, 19:59
- Virus - Freddi, 15.01.2001, 11:50
Re: Freiheitskämpfer - Harald
Hallo Reinhard!
Danke für den Link. Habe mal ein paar Minuten reingeschaut.
Sehr interessant was da so zu finden und auch nicht zu finden ist.
Die Links auf Deine zwei Beiträge funktionieren nicht.
Kannst Du mir sagen warum?
Bei den anderen Autoren gab es diesbezüglich keine Probleme.
Der Kampf für die wirtschaftliche Freiheit ist ja okay. Und die Kritik an einem überbordenden Staat auch.
Aber bei der Drogenfreigabe und der Staatsschrumpfung gegen Null kommmen mir einige Bedenken.
Bei den Drogen kann man das vielleicht so sehen.
Bitte sehr, jeder kann denken oder konsumieren was er will.
Aber warum wird der Kritikhebel nicht da angesetzt wo er eigentlich hingehört?
Die internationalen Geheimdienste, wer auch immer ihre Auftraggeber sind, scheinen den Drogenhandel ja geradezu zu fördern. Da lassen die Bücher über die weltweite Drogenszene der letzten Jahrzehnte nun fast gar keinen Zweifel mehr zu.
Hier handelt es sich um ein sehr schmutziges Geschäft mit illegalen Geldgeschäften, Erpressung, Mord und Zwangsprostitution.
Warum wollen die Liberalen nicht eigentlich da mal ausmisten?
Oder wissen sie von diesen Dingen etwa nichts? Kann ich mir nur sehr schlecht vorstellen.
Eine Freigabe greift da etwas zu kurz.
Und jetzt sollen die Liberalen bitte nicht mit dem Argument kommen das bei der Legalisierung der Drogen diese Geschäfte alle automatisch den Bach runtergehen würden.
Wahrscheinlich würde der Preisverfall auch zahlreiche neue Konsumenten anlocken.
Ich weiß nicht was Du selbst darüber denkst, also ist das auch keine persönliche Kritik an Dir.
Und dem grenzenlose Vertrauen der Beitragsschreiber in den freien Markt kann ich auch nicht immer folgen.
Der Terror der Ã-konomie könnte das werden.
Also die grenzenlose Freiheit ist auch nicht unbedingt erstrebenswert.
Das sieht man ja jetzt bei der Bildungs- und Erziehungsrevolution der 68'er.
Es kommt eben immer auf die Dosis von allem an.
Aber das ist eben das leidige Problem, ich weiß schon.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: