- Warum der"2+4-Vertrag" kein Friedenvertrag ist und mehr. mvT. - BossCube, 13.01.2001, 12:46
- Re: Warum der"2+4-Vertrag" kein Friedenvertrag ist und mehr - nereus, 13.01.2001, 20:02
- Re: Warum der"2+4-Vertrag" kein Friedenvertrag ist und mehr - BossCube, 13.01.2001, 20:30
- Re: Jan - Baldur der Ketzer, 13.01.2001, 20:48
- Re: Jan - BossCube, 14.01.2001, 19:13
- Re: Warum der"2+4-Vertrag" kein Friedenvertrag ist und mehr - Prospector, 14.01.2001, 00:39
- Re: Warum der"2+4-Vertrag" kein Friedenvertrag ist und mehr - nereus, 14.01.2001, 11:59
- Re: es war US-amerikanischer Wachmonat mkT - Baldur der Ketzer, 14.01.2001, 12:34
- Re: Warum der"2+4-Vertrag" kein Friedenvertrag ist und mehr - Prospector, 14.01.2001, 19:53
- Re: Warum der"2+4-Vertrag" kein Friedenvertrag ist und mehr - nereus, 14.01.2001, 11:59
- Re: Jan - Baldur der Ketzer, 13.01.2001, 20:48
- Re: nereus - gar wunderlich Ding der da hieß Rudi - Baldur der Ketzer, 13.01.2001, 20:35
- Re: Warum der"2+4-Vertrag" kein Friedenvertrag ist und mehr - BossCube, 13.01.2001, 20:30
- Re: Feindstaatenklausel unverändert in Kraft, und die Folgen mkT - Baldur der Ketzer, 14.01.2001, 18:53
- Re: Warum der"2+4-Vertrag" kein Friedenvertrag ist und mehr - nereus, 13.01.2001, 20:02
Re: Warum der"2+4-Vertrag" kein Friedenvertrag ist und mehr
Hallo Prospector!
Du schreibst:"Wer hatte denn die Wache in Spandau als Hess"Selbstmord" beging? Wenn ich mich noch erinnere, waren da monatliche Abwechslungen unter den 4 Allierten."
Ich weiß es wirklich nicht. Du kannst es ja mal reinstellen falls Du besser informiert bist.
Ich würde mich aber nur wundern wenn es die Russen gewesen wären.
Dann hätte die Gorbatschow-Idee eine schwere Schieflage.
Von den Entschädigungen bei Euch bezüglich Sklavenarbeit habe ich noch nie was gehört. Aber das heißt ja nicht viel. Schreibe doch mal etwas mehr darüber.
Und die Frage zu den Franzosen ist mehr als berechtigt.
Ich glaube man kann die ganze Thematik auf einen kleinen Satz zusammenpressen.
<font color=FF0000"> Die Deutschen sind bei der Aufteilung der Welt zu spät gekommen. </font>
Die Engländer und die Franzosen hatten schon das genommen was sie glaubten nehmen zu müssen. Und dann trat da plötzlich noch jemand auf die Bühne.
Die wollten auch was vom Kuchen ab den andere schon unter sich aufgeteilt hatten.
Tja, so etwas würde ich außerplanmäßige Konkurrenz nennen und das auch noch in Kerneuropa. Da mußte man was tun.
Wenn man die Vorgeschichte zum ersten Weltkrieg ein wenig näher betrachtet stellen sich da manche Fragen. Leider will man diese dunklen Stellen heute nicht mehr so richtig ans Licht kommen lassen.
Und die Reparationen von Versailles sprechen auch eine deutliche Sprache.
Der englische Ã-konom Keynes verließ unter Protest die Verhandlungen.
Er wußte welche Gefahren man damit heraufbeschwor.
Das entbindet die Deutschen zwar nicht von ihrer Verantwortung.
Aber die anderen Länder sollen nicht immer so unschuldig tun. Da wurde Ã-l in's Feuer gegossen das es auch so richtig schön zunderte.
Ja, das ist wieder sehr stark verkürzt und trägt der tatsächlichen Historie nicht entsprechend Rechnung und bla bla bla.
Aber so ganz falsch ist es sicher auch nicht.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: