- offtopic: nochmals zum Thema Politkowskaja/Putin - nereus, 11.10.2006, 17:02
- Lass sie schwallen! Putin wirds locker überstehen. - Taktiker, 11.10.2006, 17:45
- Re: Lass sie schwallen! Putin wirds locker überstehen. - nasowas, 11.10.2006, 18:36
- schon wieder ein Tag der Befreiung, toll!! - wheely, 11.10.2006, 19:21
- wheely, man merkt, dass Du intellektuell oldfashioned bist - Taktiker, 12.10.2006, 01:44
- Taktiker und intellektuell - was für eine Begegnung - wheely, 12.10.2006, 10:43
- Re: Taktiker und intellektuell - was für eine Begegnung - bernor, 12.10.2006, 15:40
- Re: Taktiker und intellektuell - bernor - nereus, 12.10.2006, 16:39
- Wunsch und Wirklichkeit - nereus - wheely, 12.10.2006, 21:12
- Re: Wunsch und Wirklichkeit - nereus - Cujo, 12.10.2006, 22:44
- Re: Wunsch und Wirklichkeit - CuJo - wheely, 13.10.2006, 01:32
- Re: Wunsch und Wirklichkeit - CuJo - Cujo, 13.10.2006, 09:09
- Re: Wunsch und Wirklichkeit - CuJo - wheely, 13.10.2006, 12:06
- Re: Wunsch und Wirklichkeit - CuJo - Cujo, 13.10.2006, 21:17
- Re: Wunsch und Wirklichkeit - CuJo - wheely, 13.10.2006, 12:06
- Re: Wunsch und Wirklichkeit - CuJo - Cujo, 13.10.2006, 09:09
- Re: Wunsch und Wirklichkeit - CuJo - wheely, 13.10.2006, 01:32
- Re: Wunsch und Wirklichkeit - nereus - Cujo, 12.10.2006, 22:44
- Re: Taktiker und intellektuell - nereus - bernor, 15.10.2006, 23:14
- Re: Taktiker und intellektuell - bernor - nereus, 16.10.2006, 08:26
- Re: Taktiker und intellektuell - nereus - bernor, 16.10.2006, 21:46
- Re: Taktiker und intellektuell - bernor - nereus, 17.10.2006, 08:52
- Re: Taktiker und intellektuell - nereus - bernor, 17.10.2006, 11:15
- Re: Taktiker und intellektuell - bernor - nereus, 17.10.2006, 08:52
- Re: Taktiker und intellektuell - nereus - bernor, 16.10.2006, 21:46
- Re: Taktiker und intellektuell - bernor - nereus, 16.10.2006, 08:26
- Wunsch und Wirklichkeit - nereus - wheely, 12.10.2006, 21:12
- Re: Taktiker und intellektuell - bernor - nereus, 12.10.2006, 16:39
- Re: Taktiker und intellektuell - was für eine Begegnung - bernor, 12.10.2006, 15:40
- Taktiker und intellektuell - was für eine Begegnung - wheely, 12.10.2006, 10:43
- wheely, man merkt, dass Du intellektuell oldfashioned bist - Taktiker, 12.10.2006, 01:44
- Re: Lass sie schwallen! Putin wirds locker überstehen. - Cujo, 11.10.2006, 19:41
- Re: Lass sie schwallen! Putin wirds locker überstehen. - Emerald, 12.10.2006, 07:52
- Re: Putin wirds locker überstehen, und droht auch gleich: dummes Gerede beenden - certina, 12.10.2006, 12:30
- Wie Du schreibst:"Die AufRECHTEN" nennen Putin Mörder (o.Text) - kosh, 12.10.2006, 11:13
- Lass sie schwallen! Putin wirds locker überstehen. - Taktiker, 11.10.2006, 17:45
Re: Taktiker und intellektuell - nereus
-->Hi nereus,
Du schreibst: Stimmt - das gilt auch für das Wirken anderer"Helden" wie z.B. Achmadinedschad und Chávez: der"Feind" meines"Feindes" ist eben nicht automatisch mein"Freund".
Klingt theoretisch gut ist aber praktisch bedeutungslos.
Das sollte nur heißen, daß man bei der Auswahl von"Verbündeten" (erst recht bei bestimmten Personen) in der derzeitigen, volatilen Weltpolitik sehr vorsichtig sein sollte - was im übrigen in jedem Fall voraussetzt, daß"man" selbst noch eine (halbwegs) eigenständige Politik betreiben kann (wovon ja hierzulande gar nicht mehr die Rede ist).
Wenn ich einen Wunschpräsidenten kreieren könnte würde ich den alten MIELE-Mixer reaktivieren, eine größere Portion Putin reingeben, etwas Helmut Schmidt, eine Prise vom Aussitzer Helmut Kohl, einen kleinen Spritzer Ströbele sowie 2 cl vom alten Franz-Josef und 2 cl der Eisernen Lady, zwecks Geschmacksabrundung.
Die weiterhin verfügbaren Zutaten Merkel, Roth oder Pflüger wirden sofort als Giftmüll entsorgt.
Du bevorzugst möglicherweise eine andere Rezeptur.
Zumindest eine längere Liste der"zu entsorgenden Zutaten"...
Nur was bringt das?
Schließlich müßte man sich - auch theoretisch - für ein kleineres oder größeres Übel entscheiden.
Dein"müßte" vernebelt die Sache: entweder muß man (wer auch immer) oder man muß nicht - als"Praktiker", so z.B. als Politiker (sofern er nicht gerade im Parlament auf der Hinterbank 471 oder so sitzt) oder auch als einfacher Bürger in eigenen Belangen, ist man in der Tat des öfteren mit dem Problem des größeren oder kleineren Übels konfrontiert und"gezwungen", sich da - ganz verständlich und im Ernst nicht kritisierbar - für letzeres zu entscheiden.
Für den"Theoretiker" hingegen (der also wie Du, ich und die allermeisten anderen hier, soweit erkennbar, eben nicht mit am großen Rad der Politik dreht) sieht das schon anders aus: er"muß" nicht und kann sich daher, quasi von"außen", den"Luxus" der Offenbarung genauerer Bewertungen anstelle von Lobgesängen leisten - letzteres sollten wir den Jubelpersern, Hohepriestern und ähnlich seltsamen Gestalten der jeweiligen Macht (oder"Firma") überlassen.
In Beratungen wird auch immer so lange lamentiert, bis einer auf den Tisch haut und sagt, so wirds gemacht.
Ja, die bekannte Wunschvorstellung von Ohnmächtigen: daß"mal einer auf den Tisch haut" - wer wirklich"was zu sagen hat", sprich: der Chef ="Praktiker" ist, läßt solche langen Lamento-Debatten gar nicht erst zu.
So habe ich das leidenschaftliche Pläydoyer von Taktiker zumindest verstanden
und dieser Hinsicht sehe ich es ähnlich.
Das katzbucklige und dämliche Geschwurbel der bundesdeutschen Politniks ist einfach nur ätzend.
Da verlangt man geradezu nach einer Lichtgestalt, auch wenn sie auf der Röntgenplatte etwas an Leuchtkraft verlieren sollte.
Ja, irgendie natürlich, dieses Gefühl, dieses Sichsehnen nach der"Lichtgestalt"... und diese leider oft genug zu spät auf die Röntgenplatte gelegt - wie auch unser deutsches Prachtexemplar, nachdem vor etwas über 70 Jahren auch etliche Leute ihre damalige Situation"ätzend" gefunden hatten.
Übrigens, falls Putin oder sein Nachfolger tatsächlich mal seine Armeen gen Westen in Marsch setzen sollte (was ich nicht ausschließe, wenn das"Aufkaufen" des europäischen Westens nicht zum gewünschten Ergebnis führt): glaubst Du, daß sie so schnell wieder abziehen, nach (in Taktikers & Deinem Sinne)"getaner Arbeit"?
Übrigens, Putin soll etwa 6.000 EUR im Monat beziehen.
Und trotz intensiver Suche ist es den westlichen Medien bisher noch nicht gelungen dem Wladimir"das Wirtschaften in die eigene Tasche" nachzuweisen.
Schöner Spruch von einem anderen Russen, von Chruschtschow (sinngemäß):
"Man kann von allem genug kriegen, von den Datschas, vom Wodka, auch von den Frauen - nur nicht von der Macht."
Gruß bernor

gesamter Thread: