- Berlin: Jetzt wird ncht mehr gespart, sondern gepraßt, bis es quietscht - Taktiker, 20.10.2006, 09:33
- dann stellen wir Berlin unter Zwangsverwaltung des Bundes - Dieter, 20.10.2006, 10:07
- *G* wie soll denn das aussehen? Uns kann keena! - Taktiker, 20.10.2006, 10:47
- Re: Taktiker, echt, Du gefällst mir. Ein echter Bärliner, unverwüstlich:-)) (o.Text) - MI, 20.10.2006, 11:00
- Unter Zwangsverwaltung des Bundes? Und dann? - prinz_eisenherz, 20.10.2006, 11:05
- *G* wie soll denn das aussehen? Uns kann keena! - Taktiker, 20.10.2006, 10:47
- dann stellen wir Berlin unter Zwangsverwaltung des Bundes - Dieter, 20.10.2006, 10:07
Berlin: Jetzt wird ncht mehr gespart, sondern gepraßt, bis es quietscht
-->Was für ein Eigentor, die gestrige Entscheidung des BVG zur Berlin-Unterstützung!
Dieser rot-rote Senat hatte geschafft, was rotgrüne, schwarzgelbe und schwarzrote Senate nicht schafften: Bürokratieabbau, große Einsparungen und erstmals seit langem wieder ein ausgeglichener Haushalt. Dass wir 60 Mrd Schulden haben (gut, der Titel lautet ja nicht gegen mich persönlich), liegt eben auch daran, dass man unbedingt Banken stützen muß, die ihren honnorigen Pleitefonds-Kunden (die meistens nicht in BER sitzen) weiter brav ihre 8% p.a. Rendite zahlen wollen.
Sei es wie es sei. Das Signal von gestern ist: Das Sparen lohnt sich nicht. Jetzt können wir also aus dem Vollen schöpfen, was uns bei zugesagten Bundesgeldern nicht möglich gewesen wäre. Wowereit wird als erstes die Kitas kostenfrei machen und auch ansonsten nicht mhr knausrig sein. Wenn wir also offiziell nicht"notleidend" sind, dann können wir das ja gern mal herbeiführen. Ausgeben, dass die Schwarte kracht!

gesamter Thread: