- Offtopic: Noch einmal zum Thema"Super-Brokkoli" / gute und schlechte Entgifter - Medizinmann, 26.10.2006, 15:28
- No more brokkoli, please!! (o.Text) - alberich, 26.10.2006, 17:10
- Re: Entgiftungsleistung soll abhängig sein von Zelliformationsvermögen. das - André, 26.10.2006, 17:19
- Interessant... - Medizinmann, 26.10.2006, 19:28
- Re: Interessant... Literatur - André, 29.10.2006, 14:42
- Interessant... - Medizinmann, 26.10.2006, 19:28
- Danke, dass du ein Morbus Meulchengracht Forum eingerichtet hast - Prosciutto, 26.10.2006, 17:44
- Re: Danke, dass du ein Morbus Meulchengracht Forum eingerichtet hast - Medizinmann, 26.10.2006, 19:36
- Re: Danke, dass du ein Morbus Meulchengracht Forum eingerichtet hast - Prosciutto, 26.10.2006, 19:54
- Re: Danke, dass du ein Morbus Meulchengracht Forum eingerichtet hast - Medizinmann, 26.10.2006, 21:03
- Re: Danke, dass du ein Morbus Meulchengracht Forum eingerichtet hast - Prosciutto, 26.10.2006, 19:54
- Re: Danke, dass du ein Morbus Meulchengracht Forum eingerichtet hast - Medizinmann, 26.10.2006, 19:36
- Der Weg ist doch ein ganz einfacher: - rocca, 26.10.2006, 17:50
Re: Danke, dass du ein Morbus Meulchengracht Forum eingerichtet hast
-->Hallo,
ok...
Stimmungsschwankungen, schlechte Stimmung oder Depressionen lassen sich übrigens auch oftmals auf Meulengracht bzw. auf die Folgen von Meulengracht zurückführen.
Meulengrachtler sind weil die Entgiftung nicht funktioniert Schwermetallsammler. Das senkt die Entgiftungsleistung und verschlimmert Meulengracht. Was dazu führt, daß mehr Schwermetalle aufgenommen werden. Und wieder von vorne. Teilweise werden die Schwermetalle natürlich im Gehirn abgelagert, was auch wieder suboptimal ist, weil Quecksilber z. Bsp. das giftigste aller nichtradioaktiven Stoffe ist.
Das Zeug sammelt sich dann u.a. auch in der Schilddrüse, die dann naturgemäß anfängt verrückt zu spielen (Unter- oder Überfunktion).
Die Folge ist der ganze Kreislauf kommt total durcheinander, d.h. die ganze Verstoffwechslung läuft entweder viel zu langsam oder viel zu schnell; das Hormonsystem gerät in der Folge auch durcheinander. Und das Hormonsystem ist für die Stimmung sagen wir mal wichtig.
Spätestens jetzt werden schulmedizinische Baumaffen Depressionen oder CFS oder sonst einen Blödsinn diagnostizieren und ihren Patienten diverse unwirksame oder schädliche Symptomunterdrücker, Kasperle-Therapien der Pharmakonzerne oder mindestens ebenso unfähige Psychiater verschreiben.
Und in dem ganzen Prozess kommt natürlich keiner von denen auf die Idee jemals eine gescheite Schilddrüsendiagnostik bzw. einen Hormonstatus erstellen zu lassen, geschweige denn einen Zusammenhang zu MM oder SChwermetallen etc. zu sehen.
In der Folge kommt es zu einer Nierenüberlastung bzw. Nieren- oder Nebenniereninsuffizienz. In der Folge gerät der Blutdruck durcheinander. Etc. etc. etc..
Natürlich MUSS das nicht in der Form ablaufen, aber über die Jahre ist das so ungefähr der Ablauf bei vielen MMlern, die ihren unfähigen Ärzten ausgeliefert sind und sich nicht informieren.
Also MM ist nicht wirklich so folgenlos, wie die Waldschrate der Schulmedizin immer behaupten. Sie behaupten das jedoch, da sie in dem Fall keine Pillen"direkt gegen MM" anzubieten haben, nicht einmal die üblichen Symptomunterdrücker und sich somit kein Geld machen läßt (wenigstens nicht direkt mit MM). Also ist Meulengracht keine Krankheit. Also streng schulmedizinische Logik.
Und selbst wenn es"nur" die gelben Augen wären...nur die allein sind der Karriere bereits äußerst förderlich, wie man sich vorstellen kann. (...)
Liebe Grüße
Medizinmann
>Hoi Medizinmann
>Danke für deine Erklärungen!
>>Wie hoch ist Dein Bilirubinspiegel?
>Das hat mir weder der Arzt noch das Labor, das die Blutprobe untersucht hat, mitgeteilt. Werde mal nachfragen!
>Gruss
>Philip

gesamter Thread: