- Go West! - jacques, 15.01.2001, 21:53
Go West!
So. Nur ein paar Tage noch und ein"erfolgreiches Gespann" tritt ab.
Summers und Greenspan.
Sonnenklar (Sonnenstaat Florida wird sich noch wundern), dass Herrn Clinton zum Abschied ein standesgemässer (gut-teilweise am Ende etwas abgewetzt) Wirtschafts- und Börsenteppich entlang dem Supertanker USA ausgerollt wird und Heerscharen vom festgemachten (aber leckenden) Schiff runterwinken werden. Great Time we had!
Soviel ist sicher. KEIN erster gravierender Kursrutsch im DJI und SPX (sagen wir mal 8-10% an einem Tag) solange das Trio Summers, Greenspan und Clinton am Werk sind- und wenn es sein muss, wird gewürgt bis zum letzten Tag der ADMIN Clinton.
Wohlan. Die Nasdaq Blase hat ein bisschen Luft abgelassen. Dass da ein bisschen gar viel Luft drin war(ist) haben viele gewusst. Deshalb fast keine Kritik oder Vorwürfe.
Interessant auch festzuhalten, dass Greenspan es bislang vermied, nach der Halbierung der Nasdaq Indexe eine Beurteilung abzugeben. Etwa im Ton:"faire Bewertung" oder"irrationaler Überschang nach unten".
Diese oder etwa ähnliche"Munition" werden noch aufgehoben!
Dennoch. Das Nichtgesagte sagt manchmal mehr aus, als das Gesagte und gerade deswegen scheint es, als ob Greenspan zu allen verfügbaren Mitteln greifen wird um das drohende Desaster in den US-Märkten abzuwenden.
Fraglich, ob die neue ADMIN Bush die Lage gleich einschätzt und die Kunst der Marktbeeinflussung (sagen wir es mal so) ebenso dem FED überlasst wie die jetztige Regierung.
Es sind berechtigte Zweifel anzumelden:
Denn bereits hat die Fraktion der"rauchenden Colts von Texas" Greenspan ein erstes Mal reingefunkt. In einer solchen Art, wie man es eigentlich nur von Herr Duisenberg gewohnt ist.
Dieses Signal galt in meiner Interpretation direkt weniger Greenspan, als vielmehr den Marktteilnehmern, denen suggeriert wurde/wird, dass mit weiteren Zinssenkungen die Lage zu entschärfen sei und die Binnenwirtschaft (noch weiter) zu stimulieren sei.
Es wird begonnen, die Hauptverantwortung für die wirtschaftliche schwierige Situation (Wendezeit!) der FED zu zu schieben. Kein Zweifel- die Texaner haben recht darin. Es zeugt aber von einigermassen grossen Hilflsosigkeit- wenn nun derartige Fragen aufgeworfen werden.
Welch grosses Fehlsignal an die Märkte. Diese werden nicht mehr lange zögern, diese Aussage und Greenspan zu testen.
einen schönen Abend
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: