- Studie von Friedrich Ebert Stiftung"Vom Rand zur Mitte" komplettes PDF - Andar, 12.11.2006, 23:14
- hier nochmal die URL zum clicken / downloaden (o.Text) - Andar, 12.11.2006, 23:15
- Themaverfehlung - Heller, 13.11.2006, 10:01
- Re: Zustimmung - MI, 13.11.2006, 12:30
- Re: Themaverfehlung - albert, 13.11.2006, 13:16
- Themaverfehlung? Ist es überhaupt ein Thema, oder eher ein Abführmittel? - prinz_eisenherz, 13.11.2006, 13:58
- Re: Herrschaftszeiten, die Bayern mal wieder vorne - MI, 13.11.2006, 10:31
- Wie der Herr so's G'scherr! Die CSU-Meinungsdiktatur scheint zu funktionieren... - Heller, 13.11.2006, 10:43
- Form und Inhalt - Zandow, 13.11.2006, 14:07
Re: Zustimmung
-->Hallo Heller,
mir kam es auch so vor, als auch mir die Fragen einmal näher angesehen habe. Da habe ich gedacht, wenn ich das alles wahrheitsgemäß hätte beantworten sollen, dann wäre ich nach Meinung der Umfrager ziemlich"rechts".
Zum Beispiel finde ich durchaus, daß Deutschland eine kräftige volksnahe Partei, die wirklich Politik für das Volk macht, gut gebrauchen könnte.
Hingegen finde ich Gedanken wie:"die Deutschen" seien anderen Völkern von Natur aus überlegen, absurd, genauso wie die Vorstellung von"wertvollen und unwertem Leben" oder daß Macht und Geltung für Deutschland ein Politikziel sein sollte oder daß Ausländer nur hier seien, um dem Sozialstaat auf der Tasche zu liegen (eine ganze Genration hat da auch fleissig eingezahlt, das wollen wir nicht vergessen).
Man soll nur nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Deutschland muß ja auch nicht immer nur Zahlmeister sein, oder?
Und das mit"den Juden": wenn die Frage wäre"Zionisten haben zuviel Einfluss", dann kann ich die wohl nur mit"Ja" beantworten (dazu reicht es wohl, einfach die Besitzstandverhältnisse der Presse- und Medienkonzerne sich anzusehen), bzw. die Isreal-"Politik" von UNO, USA und Europa.
Ansonsten gibt es da einen tollen Film mit Ben Becker:"Ein ganz normaler Jude". Sehenswert, wie ich meine.
Grüße,
MI

gesamter Thread: