- Der CHINDIA-Boom - dottore, 23.11.2006, 10:52
- Na da wünsche ich auch viel Spaß den Konsum-Chindiern - Taktiker, 23.11.2006, 11:06
- nicht so negativ:) - Herb, 23.11.2006, 11:24
- Genau - VictorX, 23.11.2006, 11:57
- nicht so negativ:) - Herb, 23.11.2006, 11:24
- Sage ich doch immer, die westliche Konsumgesellschaft ist unsere eigentliche MVW - prinz_eisenherz, 23.11.2006, 12:08
- not so sure... Re: Der CHINDIA-Boom - weissgarnix, 23.11.2006, 13:05
- Re: Nordkorea und Bangladesh - Emerald, 23.11.2006, 17:17
- Re: Der CHINDIA-Boom - certina, 24.11.2006, 12:38
- Na da wünsche ich auch viel Spaß den Konsum-Chindiern - Taktiker, 23.11.2006, 11:06
Na da wünsche ich auch viel Spaß den Konsum-Chindiern
-->>Zahl der Menschen im Alter zwischen 15 und 64 würde bis 2020 um 250 Mio steigen. In Europa würde diese"working class" um selben Zeitraum um 30 Mio abnehmen.
Ist doch toll - Irgendeiner muß ja unsere Rente bezahlen.
>steige die Zahl der Automobile auf mehr als 600 Mio in 2040.
Ich schlage vor, wir lizensieren den Chindiern unsere erprobte StVO und exportieren unseren Bußgeldkatalog. Das ist eine jahrzehntelang weiterentwickelte, feingetunte Brain Solution....Man muß nur findig sein.
>...noch konservativ, da pro Kopf halb so viel wie in USA heute.
Ein paar Wachstumsreserven sind nie schlecht.
> So wolle McDobald's Tausende von Drive-in-Buden errichten (China).
Guten Appetit. Wenn das nicht Luxus ist...
> Somit sei praktisch der Himmel die Grenze für alles mögliche Zusätzliche.
Ei wie fein. Gutes Gelingen!

gesamter Thread: