- Henry, der"unverbesserliche Wiederholungstäter" läßt nicht locker ;-) - Nachtigel, 30.11.2006, 23:04
Henry, der"unverbesserliche Wiederholungstäter" läßt nicht locker ;-)
-->Markige Sprüche belasten CDU
Sächsischer Bundestagsabgeordneter Nitzsche erneut in der Kritik
Der sächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Henry Nitzsche ist wegen markiger Sprüche erneut in die Kritik geraten.
Dresden - Nach Medienberichten vom Donnerstag hatte er bereits im Juni im ostsächsischen Bernsdorf bei einer CDU-Veranstaltung zum Thema Patriotismus von „Schuldkult“ und davon gesprochen, dass „Deutschland nie wieder von Multi-Kulti-Schwuchteln in Berlin regiert wird“. Dagegen habe ein Hoyerswerdaer Staatsanwalt mit CDU-Parteibuch bei der sächsischen Union protestiert.
CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer stellte am Donnerstag auf Anfrage klar, dass die Partei Nitzsches Aussagen nicht akzeptiert: „Die Sächsische Union distanziert sich von diesen Äußerungen. Mit Stammtischparolen schadet Herr Nitzsche unserer Partei und unserem Anliegen einer sachlichen Patriotismusdebatte“, sagte Kretschmer der dpa. Nitzsche stehe mit solchen Worten allein. „Als Konservativer fühle ich mich beleidigt.“ Die von Nitzsche verwendeten Begriffe kämen im „Sprachgebrauch eines anständigen Menschen“ nicht vor.
Ein „unverbesserlicher Wiederholungstäter“
Die Linkspartei forderte den sächsischen CDU-Parteichef Georg Milbradt auf, Nitzsche zur Niederlegung des Bundestagsmandats zu drängen. Nitzsche sei ein „unverbesserlicher Wiederholungstäter“. Er vertrete „lupenreine NPD-Positionen“ und spreche auch die Sprache der Rechtsextremisten.
.
.
.
Nitzsche(47) hatte wiederholt mit verbalen Entgleisungen für Schlagzeilen gesorgt. 2003 hatte er in einem Vortrag über Zuwanderung vom „letzten Ali aus der letzten Moschee“ gesprochen. Außerdem sagte er in einem Interview, eher würde einem Muslim „die Hand abfaulen“, als dass er CDU wähle. Für seinen Bundestagswahlkampf 2005 wählte er die bei Rechtsextremen beliebte Parole „Arbeit, Familie, Vaterland“ als Motto. Nitzsche wies damals Bezüge zu rechtsextremen Gedankengut zurück.
hier lang zur Vollversion
<ul> ~ Henry für „Arbeit, Familie, Vaterland“</ul>

gesamter Thread: