- "Nächtlicher Alptraum eines Floristen" - geschickt von einem Leser - JüKü, 16.01.2001, 18:00
- Re: einfacher superb - erinnert mich an Roland Baader,"die belogene Generation" - Baldur der Ketzer, 16.01.2001, 18:18
- Re: nominelle Deflation, es wird mir immer klarer, und düsterer - Baldur der Ketzer, 16.01.2001, 18:41
- Re:"Nächtlicher Alptraum eines Floristen" - geschickt von einem Leser - dottore, 17.01.2001, 11:56
Re:"Nächtlicher Alptraum eines Floristen" - geschickt von einem Leser
><center><font size=+2>Nächtlicher Alptraum eines Floristen</font>
Der Florsit ist vermutlich Herr T.?
><font size=+2>Unterhaltung zwischen einem"Denker" und einem"Wähler"</font></center>
><font color="#FF0000">Wähler:</font>"Schneeballsystem"
>sagen Sie? Nie gehört; Schneebälle sollen mit System fliegen?
>
>Unwahrscheinlich oder?"Sozialstaat" sagen Sie? Sozialstaatprobleme gibt es nicht,
Nein, solange der Staat neuen Schulden machen kann, um das Geld dann via Staatskonsum (= Sozialsubventionen) zu verhusten.
>
>geht immer so weiter."Schulden des Staates"? Wo sollen die denn sein?
Gebucht, nur gebucht. In Banken, LVs, Rentenfonds, bei der Buba oder anderen NBs, den privaten"Anlegern" (Bundesschatzbriefe usw.), so richtig schön verteilt.
>Wir brauchen mehr Freizeit und mehr Geld!
Ja, wie in Frankreich 35-Stunden-Woche. Dann 30-Stunden-Woche... zum Schluss Nullstundenwoche mit vollen Lohnausgleich. Und womit zahlt der Unternehmer die Löhne? Wie Siemens aus den Zinsen seines 20/30-Milliarden-Portefeuilles. Das natürlich randvoll mit Staatsanleihen ist.
>Denker: Von wem wollen sie dieses Geld?
><font color="#FF0000">Wähler:</font> Na klar - von
>den"Guthabenbesitzern", von den Reichen!
>Denker: Aber das geht doch nicht, die Guthabenbesitzer stehen
>doch auf der Bühne und spielen dort"Des Kaisers neue Kleider"
>
>und wenn man die erkennt, fliegt doch der ganze Schwindel auf; es muss
>weiter geklatscht werden.
Das Stück heißt (siehe"Aufwärts ohne Ende")"Rondo Veneziano": Der Gläubiger wird zum Schuldner seiner selbst. Es ist ein Maskenball!
><font color="#FF0000">Wähler:</font> Aber wie kommen
>wir dann an ihre"konservierte Arbeit", an ihr Geld?
>Denker: Sie haben ja recht, nur 10% dürfen für ihre
>Guthaben ein"Gut" haben, mehr nicht;
Das mit dem Gut aus dem"Guthaben" ist ein 80er Jahre Gag von mir (Copyright).
>Denker: z.B.: Russlandkredite sollen in die Taiga abgehauen sein.
><font color="#FF0000">Wähler:</font> Ja, hat man
>die denn frei herumlaufen lassen, ohne Sicherheitsleine?
>Denker: Wenn die jetzt nicht freiwillig wiederkommen, muss man
>sie in Berlin"ausbuchen".
Nein, sie werden nicht ausgebucht, sondern umgebucht. Der neue Schuldner heißt dann Bundesrepublik Deutschland. Sitz: Berlin.
>Denker: Stimmt jedenfalls; wenn die Russland- und sonstigen Kredite
>"ausgebucht" werden müssen, dann verschwinden wie von Zauberhand die
>schönen, reichen Guthaben.
Eben nicht! Sie werden, wie gesagt umgebucht. Erst wenn sich Berlin legt, und nicht mehr zahlen kann, sind sie wech.
><font color="#FF0000">Wähler:</font> Sind denn die
>Bürger so friedlich geworden? Das ist doch krank!
>Denker: Spielt keine Rolle, die Alten sind tot, konnten ihre
>Erfahrungen nicht weitergeben. Sagen Sie es bloß nicht weiter, bis
>jetzt hat es noch keiner gemerkt.
Hier im Forum hat es inzwischen jeder gemerkt.
><font color="#FF0000">Wähler:</font> Ich werd’ verrückt,
>wenn keiner etwas anhat, kann man ihm doch nicht in die Tasche fassen.
>Denker: Doch, das funktioniert schon viele Jahre, und sie klatschen
>immer noch.
><font color="#FF0000">Wähler:</font> Ich glaube,
>ich bin reif fürs Irrenhaus¸einem nackten Mann in die Tasche
>fassen, an Geld kommen, und, obwohl der Mann keine Taschen hat, glaubt
>er, er sei reich? Das kann doch wohl nicht wahr sein!
Was beweist, dass es niemals eine"Geldillusion" geben kann, sondern immer nur eine Guthaben-Illusion.
>Denker: Die perfekt Illusionierung des Wählerpublikums macht
>der Staat schon seit 1948; wir zeigen dem Bürger das Geld, er wird
>immer reicher, und wir leihen uns sogar die"Zinsen".
Wir zeigen nicht das Geld, sondern die Zinsen, die anschließend weiter hochgebucht werden.
>Denker: Wir kassieren aus den Guthaben- Staatsschulden schon
>ca. 100 Milliarden DM"Zinsen", das sind"Einkommen". Wenn diese Einkommen
>immer schneller wachsen, braucht kein Mensch mehr zu arbeiten, das ist
>unser"Ziel"!
Es sind inzwischen ca. 180 Milliarden. Und das Ziel ("Paradiestag") ist erst erreicht, wenn gilt: Zinsen aus der Staatsverschuldung = BIP. Dann muss fürwahr keiner mehr arbeiten. Allerdings gibts dann auch kein BIP mehr. Und nun?
><font color="#FF0000">Wähler:</font> Aber dann können
>wir in Europa keinen Urlaub mehr machen, egal, wo wir hinkommen, die sind
>ja dann auch schon alle weg?
Die machen dort Urlaub, wo wir her kommen. Geht doch (auch alter Gag von mir).
><font color="#FF0000">Wähler:</font> Ich glaube,
>das halte ich nicht aus.
>Denker:...Der Zins hält
>sich an keine Arbeitszeit, er arbeitet 24 Stunden.
Altes Argument bereits der Scholastiker. Warum ist der Zins wider die Natur? Weil er nie schläft. Ausführlich dazu: LeGoff, Wuchezins und Höllenqual.
>Denker: Karl Marx hat doch gesagt:"Geld, das Lieb im Leibe hat,
>wächst anfangs langsam und sprengt dann die Vorstellungskraft des
>Menschen".
Zitat nicht ganz richtig, steht aber in Band III des"Kapitals" (posthum von Engels herausgegeben). Vor Jahren schon von mir entdeckt.
>Denker:"Es geht aufwärts", sagte der Frosch zu sich selbst,
>als er im Halse eines Storches gen Himmel flog.
Nein. Das sagte der Spatz, als ihn die Katze die Treppe hoch trug.
Das noch zum Thema"spitze Zunge".
Und Danke -
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: