- @zardoz - nochmal wegen dem lästigen Riesterthema - Toby0909, 07.12.2006, 10:06
- Re: Riester fĂĽr den unverheirateten Gutverdiener: Doch interessant! - Stagflati, 07.12.2006, 10:36
- Re: Wenn die boesen Buben locken... - Tassie Devil, 07.12.2006, 11:44
- Wenn die boesen Buben locken, sich tarnen und täuschen - prinz_eisenherz, 07.12.2006, 14:46
- Re: Wenn die boesen Buben locken, sich tarnen und täuschen - Tassie Devil, 08.12.2006, 01:41
- Wenn die boesen Buben locken, sich tarnen und täuschen - prinz_eisenherz, 07.12.2006, 14:46
- zum Steuern sparen, Basisrente wählen, nicht Riester - klatti, 11.12.2006, 19:51
- Re: Basisrente = Rüruprente nur für Selbstständige sinnvoll! - Stagflati, 12.12.2006, 10:26
- Re: Basisrente = Rüruprente nur für Selbstständige sinnvoll! Nein! - klatti, 12.12.2006, 12:36
- Re: Basisrente: Ja, ja, obwohl... - Stagflati, 12.12.2006, 17:44
- Re: Basisrente = Rüruprente nur für Selbstständige sinnvoll! Nein! - klatti, 12.12.2006, 12:36
- Re: Basisrente = Rüruprente nur für Selbstständige sinnvoll! - Stagflati, 12.12.2006, 10:26
- Re: Wenn die boesen Buben locken... - Tassie Devil, 07.12.2006, 11:44
- fĂĽr Familien mit Kinder nur zu empfehlen!! mkK - Otto, 07.12.2006, 12:11
- Re: Eigenbeteiligung - MI, 07.12.2006, 16:23
- Re: Eigenbeteiligung - weissgarnix, 07.12.2006, 16:41
- Re: zu Punkt 2) - MI, 07.12.2006, 16:58
- Nachtrag - Otto, 07.12.2006, 17:50
- Re: Eigenbeteiligung - weissgarnix, 07.12.2006, 16:41
- Re: Eigenbeteiligung - MI, 07.12.2006, 16:23
- Re: Riester fĂĽr den unverheirateten Gutverdiener: Doch interessant! - Stagflati, 07.12.2006, 10:36
Wenn die boesen Buben locken, sich tarnen und täuschen
-->Guten Tag Tassie Devil,
## Später aber bringt es ihm Steuereinnahmen (in der Rentenphase der ehemaligen Riestersparer) und vermeidet Sozialausgaben, da die Riester - Rente die magere BfA-Rente (jetzt Rentenversicherung Bund) so weit aufstockt, dass die Leute nicht mehr auf Alters-Grundsicherung (Sozialhilfe) angewiesen sind. ##
Ich bin doch immer wieder erstaunt, wie sonst so pfiffige Forenschreiber, so wie du einer, so wenig aus der Vergangenheit fĂĽr die weit entfernte Zukunft mit einplanen.
Ein Beispiel von mir zu „so weit aufstockt„ von dir weiter oben:
Es war einmal, vor vielen, vielen Jahren, da hatte ein jeder die Möglichkeit, der in der Rentenkasse für Arbeiter versichert war, die ehemalige LVA, und er wechselte z. b. ins Beamtenverhältnis, zur Polizei, zum Zoll, zur Feuerwehr, dann hatte der zu der Zeit die Option den niedrigsten Rentenbeitrag zu einer späteren Rente, bei der LVA, solange weiter zu bezahlen, bis 15 Beitragsjahre voll bezahlt waren, freiwillig, zusätzlich von seinem Gehalt, mit dem Versprechen der Versicherungsanstalt, dem Staat, das er zu seiner späteren Pension die so erworbenen zusätzlichen Rentenansprüche, oben drauf kassieren kann. Was ist wenige Jahre tatsächlich passiert? Ich meine deinen, diesen Satz hier:
## da die Riester-Rente die magere BfA-Rente (jetzt Rentenversicherung Bund) so weit aufstockt ##
Passiert ist, das bei enger werdendem Finanzspielraum des Staates, das der per Gesetz festgelegt hatte, von einer Minute zur anderen, das jede Zusatzrente, die die maximale Beamtenpension von 63 %, gerechnet vom letzten Gehalt, übersteigt, gegen die Pension so angerechnet wird, das auch der mit seiner Zusatzrente nicht mehr als 63% bekam, peng, Angeschmierte rechts raus! Die 63 % bekam er dann genauso, ob er dafür vorher in eine staatliche Zusatzrente einbezahlt hat oder auch nicht. Die Beitragszahlungen von oben, zum Erwerb einer Mindestrente, alles futsch, aber auch die anderen mit erworbenen Leistungsansprüche aus der LVA - Versicherung, wie z.b. eine preiswerte Kur in den LVA - eigenen Kureinrichtungen, nichts ging mehr. Ein dicker fetter Strich wurde da gezogen, und die neue Orientierung für die Auszahlhöhe der Renten, war das damalige durchschnittliche Rentenniveau. Alles was darüber war wurde gestrichen, einfach so.
So simpel belehrt uns der Staat, was bei ihm Ansprüche, vermeintliche Sicherheit, der arg strapazierte Begriff „Vertrauensschutz“ bedeutet. An den habe ich tatsächlich auch mal geglaubt, aber nur solange, wie sie vor meinen Augen, zweimal, mit meinen Eigenleistungen, durch einen Federstrich, Schluss gemacht haben. Einen Fehler mache ich immer wieder mal, zwei Fehler eher selten, aber ein drittes mal den gleichen Fehler? Nie! Soweit zur Riesterente und dem Vertrauensschutz, zu staatlichen Versprechen was die späteren Auszahlungshöhen betrifft.
Hinzu kommt, die andere Variante beim Wechsel der Altersversorgung von der LVA zur Pension, zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Zu dem damaligen Zeitpunkt hätte man sich noch die umsonst bezahlten Beiträge zur LVA auszahlen lassen können, zum Verjubeln, zum privaten Anlegen, um eine Stubenlage in deiner Stammkneipe zu werfen, eine schöne Weltreise sich zu gönnen. Wie haben die superschlauen Sicherheitsexperten über die gelacht, die nicht weiter treu und brav ihre Rentenversicherung bei der LVA zuteilungsreif aufgefüllt hatten und sich auf ihre vermeidliche Zusatzrente im Ruhestand gefreut. Auch da stimmt das alte Sprichwort:
Wer zu letzt kichert, der lacht am Besten.
oder
Wer zu frĂĽh lacht, den bestraft der Staat
Soweit zum Staat und seiner Riesterrente, ein gigantisches Täuschungsmanöver mit einer Zeitverzögerung von etwa dreißig Jahren. Zum Glück brauche ich mir dann das Desaster, das Heulen und Zähneklappern nicht mehr mit ansehen oder anhören.
Ach ja, das beste wie immer zum Schluss, die naheliegende Widerlegung meiner Prognose zu den angeblich erworbenen Rechten auf diese Zusatzrente aus der Riesteranlage, ein Modell, geradezu der Supergau für einen liberalen Wirtschaftsanhänger, der Staat, vereint mit der Privatindustrie, alle Kürzungen, jedes Abkassieren, die Zielmarke wird die Höhe der Sozialhilfe zum Jahr der Auszahlung sein, das alles wird zum passenden Zeitpunkt mit dem Unwort der letzten hundert Jahre begründet, der „SOZIALEN GERECHTIGLEIT“.
Und wie alle Märchen enden, so auch das:
Und wenn sie nicht gestorben sind, der Riester und seine Helfershelfer, dann sterben sie spätestens auf Zeitstrahl zur Auszahlung der Riesterrente eines gewaltsamen Todes.
eisenherz

gesamter Thread: