- Martin Siegel und Bernd Niquet diskutieren über den Goldstandard - ---Elli---, 09.12.2006, 14:22
- Re: Wo ist eigentlich Onkel Dagobert? - MikeFFM, 09.12.2006, 14:56
- Was haben die USA dann WertVOLLES an China geliefert? - Tofir, 09.12.2006, 15:13
- Re: Als ob's darauf ankäme... - MikeFFM, 09.12.2006, 16:02
- Dann erkläre Du doch einem Trottel wie mir, worauf es denn ankommt.... - Tofir, 09.12.2006, 16:29
- Re: Einfach mal lesen... - MikeFFM, 09.12.2006, 16:49
- Re: Einfach mal lesen... - André, 09.12.2006, 20:48
- Danke.... - Tofir, 09.12.2006, 21:20
- Re: Einfach mal lesen... - MikeFFM, 09.12.2006, 16:49
- Dann erkläre Du doch einem Trottel wie mir, worauf es denn ankommt.... - Tofir, 09.12.2006, 16:29
- Re: Als ob's darauf ankäme... - MikeFFM, 09.12.2006, 16:02
- Was haben die USA dann WertVOLLES an China geliefert? - Tofir, 09.12.2006, 15:13
- Gloom-Boom-Doom oder Sparflammenwirtschaft - Burning_Heart, 09.12.2006, 22:49
- Re: Goldstandard führt zu Boom - R.Deutsch, 10.12.2006, 09:45
- Re: Goldstandard führt zu Boom - Student, 10.12.2006, 10:26
- Re: Möglichst ohne Zentralbank - R.Deutsch, 10.12.2006, 11:50
- Re: Goldstandard führt zu stabiler Wirtschaft - Burning_Heart, 10.12.2006, 13:37
- Einige weitere Gedanken wie ein Gs wirkt - Burning_Heart, 10.12.2006, 21:48
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein Gs wirkt - R.Deutsch, 10.12.2006, 23:02
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein Gs wirkt - Burning_Heart, 11.12.2006, 00:01
- Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt - Ecki1, 11.12.2006, 10:32
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt - Ecki - nereus, 11.12.2006, 11:36
- Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt - Nereus - Ecki1, 11.12.2006, 16:13
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt - Nereus - ingobert, 11.12.2006, 22:37
- Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt - Nereus - Ecki1, 12.12.2006, 08:48
- Irrtum! - ingobert, 12.12.2006, 12:57
- Irrtum wäre etwas vorschnell geurteilt! - Ecki1, 12.12.2006, 13:55
- Irrtum! - ingobert, 12.12.2006, 12:57
- Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt - Nereus - Ecki1, 12.12.2006, 08:48
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt - Nereus - ingobert, 11.12.2006, 22:37
- Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt - Nereus - Ecki1, 11.12.2006, 16:13
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt - Burning_Heart, 11.12.2006, 12:00
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt - R.Deutsch, 11.12.2006, 12:30
- Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt: Antwortversuche - Ecki1, 11.12.2006, 14:46
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt: Antwortversuche - Burning_Heart, 12.12.2006, 19:38
- Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt: Antwortversuche - Ecki1, 12.12.2006, 20:30
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt: Antwortversuche - Tassie Devil, 12.12.2006, 21:47
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt: Antwortversuche - Burning_Heart, 12.12.2006, 22:48
- Einige weitere Gedanken wie ein Eigentums-Standard wirkt - Aleph, 13.12.2006, 12:20
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein Eigentums-Standard wirkt - Burning_Heart, 13.12.2006, 13:06
- Re: es tut weh, noch sowas hier zu lesen ;-( - - Elli -, 13.12.2006, 14:25
- Einige weitere Präzisierungen - Ecki1, 13.12.2006, 14:29
- Re: Einige weitere Präzisierungen/ traurig, aber wahr! - - Elli -, 13.12.2006, 15:30
- Re: Einige weitere Präzisierungen - Burning_Heart, 13.12.2006, 16:48
- Re: Einige weitere Präzisierungen - weissgarnix, 13.12.2006, 17:16
- Re: Einige weitere Präzisierungen - Burning_Heart, 13.12.2006, 21:49
- Re: Einige weitere Präzisierungen - weissgarnix, 13.12.2006, 17:16
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein Eigentums-Standard wirkt - Burning_Heart, 13.12.2006, 13:06
- Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt: Antwortversuche - Ecki1, 12.12.2006, 20:30
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt: Antwortversuche - Burning_Heart, 12.12.2006, 19:38
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt - Ecki - nereus, 11.12.2006, 11:36
- Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt - Ecki1, 11.12.2006, 10:32
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein Gs wirkt - Burning_Heart, 11.12.2006, 00:01
- Re: Einige weitere Gedanken wie ein Gs wirkt - R.Deutsch, 10.12.2006, 23:02
- Einige weitere Gedanken wie ein Gs wirkt - Burning_Heart, 10.12.2006, 21:48
- Re: Goldstandard führt zu Boom - Student, 10.12.2006, 10:26
- Re: Goldstandard führt zu Boom - R.Deutsch, 10.12.2006, 09:45
- Re: Martin Siegel und Bernd Niquet diskutieren über den Goldstandard / Teil 2 - ---Elli---, 14.12.2006, 16:32
- Re: Martin Siegel und Bernd Niquet diskutieren über den Goldstandard / Teil 3 - ---Elli---, 22.12.2006, 15:27
- Hurra, das Perpetuum Mobile.... Re: Martin Siegel und Bernd Niquet... - weissgarnix, 22.12.2006, 16:29
- Re: Ein Scheinproblem - R.Deutsch, 22.12.2006, 18:20
- Das wirkliche Scheinproblem - eesti, 22.12.2006, 21:08
- Re: Das wirkliche Scheinproblem - Burning_Heart, 22.12.2006, 23:15
- Das wirkliche Scheinproblem - eesti, 22.12.2006, 21:08
- zumal der Flugzeugbauer ja mit einem Teil der 100 TGM ein Auto kauft... mkT - igelei, 22.12.2006, 23:50
- Martin Siegel und Bernd Niquet diskutieren über den Goldstandard / Teil 4 - ---Elli---, 12.03.2007, 17:54
- Martin Siegel und Bernd Niquet....... wer san den die Pappenheimer? - oegeat, 12.03.2007, 19:07
- Re: bist vielleicht im falschen Forum? (o.Text) - - Elli -, 12.03.2007, 20:11
- Martin Siegel und Bernd Niquet....... wer san den die Pappenheimer? - oegeat, 12.03.2007, 19:07
- Re: Martin Siegel und Bernd Niquet diskutieren über den Goldstandard / Teil 3 - ---Elli---, 22.12.2006, 15:27
- Re: Wo ist eigentlich Onkel Dagobert? - MikeFFM, 09.12.2006, 14:56
Einige weitere Gedanken wie ein GS wirkt - Nereus
-->Hallo Nereus!
Nereus: Du schreibst da sehr bemerkenswerte Dinge:
Ecki1: Ein GS wirkt in erster Linie wie eine staatliche Subvention des Goldbergbaus, da der Goldbergbau Nachschublieferant für die Herstellung von GZ ist. Wären Erdnüsse gesetzliches Zahlungsmittel (in einem Erdnuss-Standard), so freuten sich stattdessen die Erdnussfarmer. Ob derartige Subventionen gesamtwirtschaftlich sinnvoll sind, darf aber angesichts des reichen Erfahrungsschatzes in Sachen Subventionen in der EU und anderswo bezweifelt werden.
Nereus: Das ist nun wirklich das „schärfste“ Argument gegen den Goldstandard, das mir je untergekommen ist.
Danke für die Blumen!
Die sagenhafte Generierung hochspekulativer Finanzinstrumente in den letzten 25 Jahren hat bewirkt, daß eine völlig aberwitzige Kasino-Industrie entstanden ist, die Brokern, Anlageberatern und Finanzanalysten sehr einträgliche Einnahmequellen verschafft.
Kasino-Industrien finde ich charmant, da sie in der Lage sind, Risiken zu transferieren, die jemand aus bestimmten Gründen nicht allein tragen will. Dafür werden Wetteinsätze und -quoten festgelegt, und jeder kann selbst entscheiden, ob er ein Spiel spielen möchte oder lieber aussetzt.
Die Real-Wirtschaft wurde durch diese Kreditblasenindustrie ausgetrocknet und bewirkt, daß Unternehmer kaum noch investieren und ihre Gewinne lieber in riskante Geldanlagen stecken.
Ausgetrocknet ist vielleicht die Wüste. Die Realwirtschaft wächst weltweit in einem bisher kaum gekannten Ausmass, hält sich aber aus unwirtlichen Gegenden wie etwa Steuerwüsten und Monsterbürokratien aus sattsam bekannten Gründen heraus.
Würden in China, Rußland, im unermeßlich reichen Dubai und anderswo nicht ECHTE Produkte nachgefragt, wäre dieser Irrsinn längst in einem Mega-Crash verschwunden.
Na siehst Du, da haben wir`s: Die Realwirtschaft blüht sogar in Wüstenstaaten!
Langfristige Strategien werden dem Kurzfrist-Interesse vermögender Anleger geopfert.
Das hängt ganz von der Lage der Zinskurve ab. Ist sie invers, so rentieren Kurzfristengagements höher als langfristige. Eine schwache Inversion haben wir momentan in Amerika, aber nur im Govt-Segment und auf der Swapkurve. Risikobehaftete längerfristige Investments rentieren höher.
Millionen von Arbeitnehmern liegen inzwischen dem Staat auf der Tasche, weil die krebskranke Finanzwirtschaft in ihrem Gewinnmaximierungswahn alles kaputt trampelt, was ihr vor die Füße fällt.
Millionen von Arbeitnehmern liegen aber dem Staat vor allem deswegen auf der Tasche, weil sich die Regierung auf diese Weise Wählerstimmen kaufen will. Ein solches Schlaraffenland kann die Realwirtschaft leider nicht bieten, weil dort in der Regel noch gearbeitet werden muss.
Andere liegen dem Staat als Gläubiger auf der Tasche. Der Staat versucht, die fälligen Zinsen aus dem"Steuersubstrat" herauszupressen, das sich als Reaktion hierauf aber zunehmend verdünnisiert.
Wenn es den vielgescholtenen Staat nicht gäbe, wären inzwischen die arbeitslos gewordenen Heerscharen des lärmenden Pöbel in Größenordnungen von 25.000 Mann Divisionen vor die Glaspaläste und Börsen gezogen und hätten den Ackermännern &. Co. so was von eingeheizt, daß die außer Rand und Band geratene Finanzwirtschaft ganz freiwillig wieder auf die absolut notwendige Größe zusammengeschrumpelt wäre.
Die Finanzindustrie ist nicht ausser Rand und Band geraten! Sie lässt sich lediglich den Unwillen breiter Bevölkerungskreise, sich selbst mit Gelddingen und Wirtschaft zu befassen, angemessen entlohnen.
Ich finde, die viel weniger zerstörerischen Goldminen-Subventionen sollte man sich dann besser doch leisten.
Weiss nicht so recht. Inzwischen gibt es (nicht nur!) in Fremdenverkehrsregionen eine Menge Leute, die etwas gegen lärmige Bagger, Waldrodungen und gängige Extraktionsverfahren wie Cyanidlaugerei haben. Vielleicht wird der kommende Goldpreisanstieg aus dieser Ecke heraus zusätzlich angefeuert.
Gruss: Ecki1

gesamter Thread: