- Ein Blick hinter die Kulissen mit W. Bogen/ Berlin - black elk, 17.01.2001, 22:50
- Re: Ein Blick hinter die Kulissen mit W. Bogen/ Berlin - black elk, 17.01.2001, 22:57
- P/C Ratio... - black elk, 17.01.2001, 23:11
- Re: Ein Blick hinter die Kulissen mit W. Bogen/ Berlin - JüKü, 17.01.2001, 23:20
- Wer gewinnt in der Krise? - black elk, 18.01.2001, 00:06
- Re: Ein Blick hinter die Kulissen mit W. Bogen/ Berlin - black elk, 17.01.2001, 22:57
P/C Ratio...
..
Put-Call-Ratio (REUTERS: DAX09): Strategie-Hinweise: Put/Call-Ratio
Berechnung: Anzahl der Puts dividiert durch die Anzahl der Calls (am Markt). Liegt das Put/Call-Ratio über 1, werden mehr Puts als Calls gekauft. Die Markteinschätzung ist negativ, weil die Zahl der Pessimisten überwiegt. Eine positive Markteinschätzung ist vorhanden, wenn das Put/Call-Ratio unter 1 liegt (weil es mehr Optimisten gibt). Soweit die Theorie. Tatsächlich ist das Put/Call-Ratio kein einfacher und sicherer Indikator, der jederzeit die bevorstehende Richtung anzeigt. Es trifft nicht zu, daß positive Markteinschätzungen (Put/Call-Ratio kleiner als 1) automatisch steigende Kurse folgen lassen.
Das Put/Call-Ratio ist ein Stimmungsindikator. Es kann Aussagen zur aktuellen Marktverfassung machen - mehr nicht. Börsenpsychologie spielt in dem Zusammenhang eine besondere Rolle.
Die Mehrheit aller Marktteilnehmer liegt regelmäßig falsch. So sollte das Put/Call-Ratio interpretiert werden.
Wenn alle Investoren nur noch kaufen wollen, ist die Wende nach unten nahe. Umgekehrt funktioniert es ebenfalls: Setzt die große Mehrzahl der Marktteilnehmer auf fallende Kurse, ist die Stimmung am Tiefpunkt angekommen und es geht bald wieder aufwärts.
Das Put/Call-Ratio ist ein Instrument, mit dem Börsianer herausfinden können, in welchem Stadium der Markt sich gerade befindet.
So, nun gut.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: