- Posse um Kurt Beck's"persoenlichen" Arbeitslosen: Dessen"Pressesprecherin"... - certina, 20.12.2006, 19:59
- Re: Posse um Kurt Beck's"persoenlichen" Arbeitslosen: Dessen"Pressesprecherin"... - Inge, 20.12.2006, 20:05
- Re: Posse - Doomsday, 20.12.2006, 20:49
- Posse? Wie nach einem schlechten Drehbuch abgespult. - prinz_eisenherz, 20.12.2006, 21:12
- Ebend, auf dem Bau wird gesucht und keiner findet einen... - LenzHannover, 21.12.2006, 00:29
- Wirkungsgrad beim Mensch - Tabuthema riesiger Leistungsunterschiede - Milly, 21.12.2006, 00:53
- Re: Volle Zustimmung (oT) - Todd, 21.12.2006, 08:14
- Re: Wirkungsgrad beim Mensch - Tabuthema riesiger Leistungsunterschiede - Tassie Devil, 21.12.2006, 08:58
- Oder, wer ist wirklich der der Dumme? - prinz_eisenherz, 21.12.2006, 10:02
- Re: Oder, wer ist wirklich der der Dumme? - Inge, 21.12.2006, 14:38
- Wirkungsgrad beim Mensch - Tabuthema riesiger Leistungsunterschiede - Milly, 21.12.2006, 00:53
- Re: Posse? Wie nach einem schlechten Drehbuch abgespult. - Inge, 21.12.2006, 14:34
- Ebend, auf dem Bau wird gesucht und keiner findet einen... - LenzHannover, 21.12.2006, 00:29
- Posse? Wie nach einem schlechten Drehbuch abgespult. - prinz_eisenherz, 20.12.2006, 21:12
- Es hat eine merkwürdige Richtung bekommen - Spartakus, 21.12.2006, 10:01
- Re: Posse - Doomsday, 20.12.2006, 20:49
- Danke für die schöne Aufbereitung (o.Text) - Stephan, 20.12.2006, 23:16
- Alles wieder Pressegesäue - von allem stimmt wohl 5% - Boulevardscheiße - Taktiker, 21.12.2006, 00:46
- Re: Posse um Kurt Beck's"persoenlichen" Arbeitslosen: Dessen"Pressesprecherin"... - Inge, 20.12.2006, 20:05
Wirkungsgrad beim Mensch - Tabuthema riesiger Leistungsunterschiede
-->>Wenn die allerdings zu doof sind, ist der Wirkungsgrad so schlecht, das man denen keinen brauchbaren Lohn zahlen kann. Wenn wie hier, zu viel schief geht, sind die selbst mit einem 50% Elektriker Lohn viel zu teuer.
Hallo Lenz,
meiner Einschätzung nach unterscheiden sich Menschen in der Effektivität ihrer Arbeit um mehrfache Faktoren, oft Faktor 3, 4 oder 5. Trifft im Grunde ebenso Hand- wie Kopfarbeiter, und es gibt immer weniger Tätigkeiten, wo die Arbeitsleistung überwiegend im Zeit-absitzen besteht (Nachtportier wäre z.B. so eine Ausnahme) und mithin das unterschiedliche Leistungspotential nivelliert wird.
Und wer öfters mal Sch... baut, hat natürlich einen negativen Wirkungsgrad, d.h. es muß erst wieder Arbeitszeit aufgewandt werden, um den Schaden zu beheben und den Nullpunkt zu erreichen; ohne jegliche Wertschöpfung.
Freilich, in unser sozialistisch indoktrinierten Gesellschaft (gleich, gleicher, gleichest...) ist das so ein verdrängtes und ausgeblendetes Tabuthema (ja, da gibt's neben dem Holo noch ein paar mehr): Wer etwa das Doppelte vom Kollegen leistet, kriegt, wenn er Glück hat, 10% mehr, und oft gar nix. Im Normalverdienerbereich sind die Unterschiede durch jahrzehntelange Gewerkschafts"arbeit" völlig eingeebnet und spiegeln nicht mehr annähernd die Verhältnisse aus Nutzen-Sicht der Arbeitgeber wider. Die Ausnahmen, wo Leute doch das 10-100fache verdienen, sind den Nieten in Nadel..., pardon,"Managern" vorbehalten.
Aber deswegen, daß es aus politischer Korrektheit totgeschwiegen wird, sind noch längst nicht die Konsequenzen inexistent, wie unsere Vogel-Strauß-Gutmenschen halt so gern meinen. Und die bittere Konsequenz ist halt, daß alle, die sagen wir 40% einer Durchschnittsleistung bringen (das sind noch nicht die schlechtesten, bei denen die Leistung negativ wird... die gehen nämlich in die Bollidik ), aber halt 80% vom Durchschnittslohn wollen, Dauerkunden beim Herrn Hartz werden.
Bei dem sind wenigstens alle gleich

gesamter Thread: