- Prechters Präsentation... - Wolfgang, 02.01.2007, 21:25
- Re: Prechters Präsentation... - SteffenM, 02.01.2007, 23:24
- Re: Prechters Präsentation... - Wolfgang, 03.01.2007, 06:54
- Re: Prechters Präsentation... - SteffenM, 02.01.2007, 23:24
Re: Prechters Präsentation...
--><hr noshade size="1" color="#0000FF">
>Und: Dow (Leitindex macht neue Hochs, während der breite Rest des Marktes keine neuen Hochs mehr schafft. Schon Jesse Livermore ("Reminiscences of a Stock Operator", sehr empfehlenswert) warnt vor diesen Zeichen... ist auch typisch für eine Wave 5.
>lg
>wolfgang
<hr noshade size="1" color="#0000FF">
Hallo Wolfgang,
nix gegen Prechter, aber das ist doch derjenige, welcher fĂĽr ca. 3000 im DOW schon mal das Top einer Welle 5 vorhergesagt hat, nicht wahr?
Also, nach einem Trendbruch eines fast korrekturlosen Trends (selbst der 87 Crash ist nur ein Fliegenschiss) und einer folgenden 38%-Korrektur eines solchen Trends habe ich es in niederen Wellengraden schon des öfteren erlebt, dass diese gebrochene Trendlinie von der nächsten Aufwärtswelle pullbackt wird...
Kann sich auch nur ein „ernstzunehmender“ Elliott- Wellen-Zähler vorstellen, dass sich so was wiederholt? Vollkommen unmöglich! Stimmt's??? Schließlich muss ja die Welt untergehen...
Was tatsächlich möglich ist, zeigt der Pullback der gebrochenen Aufwärtstrendlinie 1953-1967, nur eben 30 Jahre später:
Es ist nur die Frage „wie“ bullisch“ man zählt... Um die „Permanent-EDT-und-Versager-5-Elliott-Zähler“ der letzten Jahre ist es (wohl wegen ziemlicher Ratlosigkeit) in letzter Zeit verdammt ruhig geworden. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie man das noch bärisch zählen kann, damit ENDLICH die Welt untergeht und der ganu große Kräsch kommt...
Tssss! Pullback der gebrochenen Trendlinie 1982-2002 im DOW... Vollkommen unmöglich, gelle? Also, Wolfgang, von Prechter hab’ ich diese Idee bestimmt nicht. Ich werde mir das aber morgen trotzdem mal anschauen.
Viele GrĂĽĂźe
SteffenM

gesamter Thread: