- Heute, 18. Januar 2001 - Cosa, 18.01.2001, 11:40
Heute, 18. Januar 2001
Heute, am 18. Januar geschehen:
~ 1993: Deutschlands bislang einziges politisches Wochenmagazin"Der Spiegel" erhält Konkurrenz,"Focus" erscheint - bunt, mit kurzen Artikeln und zu aller Überraschung mit großem Verkaufserfolg.
~ 1985: Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wurde Smogalarm der Stufe III ausgelöst. Vor allem im Ruhrgebiet litten die Menschen unter den hohen Schadstoffkonzentrationen. Stufe III der Smogverordnung sieht ein totales Fahrverbot für private Autos vor und eine Drosselung der nicht lebensnotwendigen Industrieproduktion.
~ 1957: Drei US-amerikanischen Düsenbombern der US-Air Force vom Typ B-52 gelang erstmals eine Erdumrundung ohne Zwischenlandung. Die Flugzeuge wurden in der Luft aufgetankt und legten die über 40.000 km lange Strecke in 45 Stunden und 19 Minuten zurück.
~ 1951: Die Uraufführung des Kino-Films"Die Sünderin" (mit Hildegard Knef) löst einen bundesweiten Skandal aus, weil der Film eine Nacktszene sowie Sterbehilfe und Selbstmord enthält. Besonders Vertreter der Kirchen machen gegen den Film mobil.
~ 1947: Der erste Bericht einer von der US-Regierung nach Japan endsandten Komission zur Untersuchung der Auswirkungen der Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 wurde vorgelegt. Die Kommission berichtete, die Überlebenden seien"wiederhergestellt", empfahl allerdings auch weitere Untersuchungen zur Feststellung möglicher Folgeschäden.
~ 1919: Die Friedenskonferenz in Versaille wurde eröffnet. Delegierte aus 27 Staaten der Alliierten berieten über das zukünftige Europa. Die Mittelmächte waren nicht vertreten, der Text des"Friedensvertrages" wurde ihnen später zugestellt mit einem Ultimatum, das die Annahme binnen fünf Tagen forderte.
~ 1871: Nach langen und zähen Verhandlungen mit den deutschen Fürsten wurde König Wilhelm I. von Preußen noch während des Krieges gegen Frankreich im Spiegelsaal von Versailles zum"deutschen Kaiser" ausgerufen. Mit dem Staatsakt gelang es dem preussischen Kanzler Otto von Bismarck, die Zustimmung der einzelnen Fürsten zur Gründung des deutschen Reiches als Nationalstaat zu gewinnen.
Heute, am 18. Januar geboren:
~ 1955: Kevin Costner (US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, hatte seinen Durchbruch mit der Rolle des Eliot Ness in dem Mafiathriller"The Untouchables" (1987). Bei dem außergewöhnlichen Western"Der mit dem Wolf tanzt" (1990) führte er erstmals auch Regie und trat als Produzent auf).
~ 1914: Arno Schmidt (Deutscher Schriftsteller,"Zettels Traum" von 1970 gilt als der Höhepunkt seines literarischen Schaffens. Sein experimenteller Schreibstil, der mit einer vieldeutigen Ausdrucksweise und einer sehr eigenen Rechtschreibung führte u.a. dazu, dass sich die Kritik stets schwer tat, den Autor einer literarischen Strömung zuzuordnen).
~ 1689: Charles de Montesquieu (Französischer Schriftsteller und Aufklärer, in den"Persischen Briefe" (1721) prangerte er die Verschwendungssucht und Überheblichkeit des französischen Adels und der Kleriker an. 1748 veröffentlichte Montesquieu sein Essay"Vom Geist der Gesetze", in dem er das Prinzip der Gewaltenteilung entwickelte).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: