- OT: Virenschutz AVG wird ab 15.1. kostenpflichtig. Welche Version ist sinnvoll? - Heller, 03.01.2007, 14:15
- Re: OT: Virenschutz AVG wird ab 15.1. kostenpflichtig. Welche Version ist sinnvo - zenonvonelea, 03.01.2007, 14:55
- Re: OT: Virenschutz AVG wird ab 15.1. kostenpflichtig. Welche Version ist sinnvo - BillyGoatGruff, 03.01.2007, 15:09
- Emailüberwachung, das ja! - prinz_eisenherz, 03.01.2007, 18:24
- Re: Emailüberwachung, das ja! - Danke! - BillyGoatGruff, 03.01.2007, 22:45
- Re: OT: Virenschutz AVG wird ab 15.1. kostenpflichtig. Welche Version ist sinnvo - zenonvonelea, 04.01.2007, 05:56
- Emailüberwachung, das ja! - prinz_eisenherz, 03.01.2007, 18:24
- Vielen Dank! - Heller, 03.01.2007, 21:40
- Re: OT: Virenschutz AVG wird ab 15.1. kostenpflichtig. Welche Version ist sinnvo - BillyGoatGruff, 03.01.2007, 15:09
- Re: Richtiger Link! ;-) - zenonvonelea, 03.01.2007, 14:59
- AVG bleibt kostenfrei wie bisher - Wassermann, 03.01.2007, 15:53
- Bei mir erscheint bei jedem Start von AVG, dass es ab 15.1. was kostet. - Heller, 03.01.2007, 21:38
- Re: OT: Virenschutz AVG wird ab 15.1. kostenpflichtig. Welche Version ist sinnvo - zenonvonelea, 03.01.2007, 14:55
Emailüberwachung, das ja!
-->Hallo BillyGoatGruff
hier von der Webseite, avast! Home Edition:
Die avast! Home Edition ist ein kostenloses Anti-Viren-Paket mit vielen Features. Der AntiVirus-Kernel vereint eine ausgezeichnete Fähigkeit zum Aufspüren von Viren - und die Prüfung erfolgt mit einer hohen Performance.
Neben der nahezu 100%-igen Sicherheit beim Aufspüren von Viren besitzt die avast! Home Edition sehr gute Erkennungsraten für Trojaner. Dem Benutzer wird eine einfach zu benutzende Oberfläche geboten, aus der Scan-Vorgänge von Hand gestartet werden können. Die Scan-Ergebnisse werden klar dargestellt, und diverse Optionen können jederzeit auf einfache Weise angepasst werden.
Außerdem können Module wie der Updater oder die Anzeige der Log-Datei von hier aus gestartet werden.
*******************************************************
Zudem besitzt das Tool einen Hintergrund-Scanner, der einen Virus entdeckt noch bevor er irgendwelchen Schaden auf dem Rechner anrichten kann. Dieser Schutz bezieht sich sowohl auf das Datei-System als auf auf eingehende E-Mails
***********************************************************
Benutzt habe ich den Virenscanner noch nicht, aber der erste Eindruck ist zufriedenstellend. Mit Registrierung, die soll aber harmlose Nebenwirkungen haben, bis gar keine, wg. Werbung etc.
Zur Info:
http://www.avast.at/produkte.htm
eisenherz
<ul> ~ >>>>Die avast! Home Edition, download</ul>

gesamter Thread: