- Panem et Circenses - black elk, 17.01.2001, 23:46
- Fernsehen.. - black elk, 17.01.2001, 23:56
- Re: Fernsehen.. - Cujo, 18.01.2001, 13:12
- Re: Fernsehen.. - Jochen, 18.01.2001, 13:29
- Re: Fernsehen.. - Cujo, 18.01.2001, 13:12
- Extremsportarten, Formel 1,.. - black elk, 18.01.2001, 00:35
- Re: Extremsportarten, Formel 1,.. - Ananda, 18.01.2001, 09:54
- Re: Extremsportarten, Formel 1,.. - EURO-Rebell, 18.01.2001, 10:21
- Nochmal zu unserem Verhältnis mit der Umwelt - black elk, 18.01.2001, 11:20
- Re: Nochmal zu unserem Verhältnis mit der Umwelt - und einen hab ich noch - nereus, 18.01.2001, 12:59
- Re: Nochmal zu unserem Verhältnis mit der Umwelt - und einen hab ich noch - black elk, 18.01.2001, 13:32
- und damit hätten wir alle Unklarheiten beseitigt - nereus, 18.01.2001, 14:06
- Re: und damit hätten wir alle Unklarheiten beseitigt - black elk, 18.01.2001, 14:26
- und damit hätten wir alle Unklarheiten beseitigt - nereus, 18.01.2001, 14:06
- Re: Nochmal zu unserem Verhältnis mit der Umwelt - Welle-5-Phänomene - Toni, 18.01.2001, 15:03
- Re: Nochmal zu unserem Verhältnis mit der Umwelt - Welle-5-Phänomene - JüKü, 18.01.2001, 15:41
- Re: Nochmal zu unserem Verhältnis mit der Umwelt - Welle-5-Phänomene - Ananda, 18.01.2001, 16:52
- Re: Nochmal zu unserem Verhältnis mit der Umwelt - Welle-5-Phänomene - Toni, 18.01.2001, 21:25
- Re: Nochmal zu unserem Verhältnis mit der Umwelt - und einen hab ich noch - black elk, 18.01.2001, 13:32
- Re: Nochmal zu unserem Verhältnis mit der Umwelt - und einen hab ich noch - nereus, 18.01.2001, 12:59
- Nochmal zu unserem Verhältnis mit der Umwelt - black elk, 18.01.2001, 11:20
- Re: Extremsportarten, Formel 1,.. - EURO-Rebell, 18.01.2001, 10:21
- Tiermord? - nereus, 18.01.2001, 10:07
- Re: Extremsportarten, Formel 1,.. - Ananda, 18.01.2001, 09:54
- Dekadenz im Römischen Reich Teil 2 - black elk, 18.01.2001, 00:43
- Re: Panem et Circenses - JüKü, 18.01.2001, 09:35
- Fernsehen.. - black elk, 17.01.2001, 23:56
Re: Nochmal zu unserem Verhältnis mit der Umwelt - und einen hab ich noch
Hi nereus,
du setzt dich wenigstens noch mit dem Thema auseinander, nun gut.
>Damit wir uns richtig verstehen. Ich will weder gegen die Jägerei noch gegen die Bauern Stimmung machen. Schließlich verzehre ich ja selbst gerne mal ein Steak oder eine Bratwurst.
xxx Kannst ruhig Stimmung machen, habe einen Förster in der Verwandschaft. Natürlich gibt es immer 'Argumente' etwas abzuknallen, allerdings werde natürliche Feinde des Rehwilds wie Wölfe oder Luchse auf keine Fall geduldet, die muß man natürlich zu erst abknallen. Denn der Sinn der Jagd ist der Spaß am Töten für sich. Dafür fährt man dan schonmal nach Schweden zur Elchjagd oder nach Polen um den letzen kapitalen Hirsch zu schießen, der sich noch irgendwo versteckt hielt. Ich kenne doch meine Verwandschaft, Töten aus Lust und man fühlt sich dann doch als richtiger Mann? Wo das wohl die Kunst liegt, mit Nachtsichtoptik vom Hochsitz ein kleines Reh zu schießen, oder Wildschweine die man vorher angefüttert hat. Für mich sind Jäger unterste menschliche und geistige Kategorie.
Du sprichst von Ethik. Aber von welcher bitte?
>Ich habe da schon sehr herzzerreißende Diskussionen mitgemacht.
>Fleischverzehr ja, aber nur bei artgerechter Tierhaltung.
>Was soll das? Also kann ich mein Fleisch weiter essen, muß aber kein schlechtes Gewissen mehr haben oder wie?
xxx Ja, das ist Augenwischerei. Ob ich das Bolzenschußgerät nun an einem artgerecht gelhaltenen Rind ansetze oder nicht..
Solche Dinge gipfeln dann in denn Aktionen das der US-Präsident seinem oder einem Truthahn das Leben schenkt, aber hunderttausend andere Viecherl (Entschuldigung Lullaby) in der Pfanne landen.
>Das ist schizophren ohne Ende.
>Die Schildkrötensuppe im feinen Restaurant wird gegessen. Die Schildkröte im Schuhkarton oder Garten wird emsig ver- und umsorgt.
>Der Stierkampf in Spanien ist vulgär und die Chinesen sollen wohl manchmal Katzen essen.
xxx Stimmt genau. Haustiere werden verhätschelt und dann mit Kalbsfleisch aus der Dose gefüttert, ein kleines Leckerli. Das eine Tier liebt man und die anderen werden an den Liebling verfüttert. Schon merkwürdig.
Über den Ethikbegriff könnte man abendfüllende Diskussionen führen, jeder versteht darunter etwas anderes. Worauf es mir ankam, wollen wir unseren Kindern eine halbwergs intakte Umwelt hinterlassen mit (lebendigen) Tieren, Wäldern und sauberen Seen und Flüssen, oder wollen wir unseren Enkeln nur noch Bilder derselben zeigen? Der Umgang mit anderen Lebewesen beschränkt sich ja nicht nur auf Tiere, wenn mir die Keulung von ein paar Hundertausend Rindern und Schweinen egal ist, dann sind mir auch 200' tote im Balkankrieg, im Irak oder anderswo egal. So ist doch die Lage, wenn interessiert das schon, alles läuft weiter wie bisher. Diese Verrohung wird sich in zukünftigen Konflikten mehr und mehr zeigen, der Griff zum Militär wird immer öfter erfolgen und irgendwann sind wir auch dran. Den Menschen fehlt durch die Technik und die unnatürliche Lebensweise, nur Büro und Auto, einfach die Beziehung zur Umwelt. Alles ist irgendwie künstlich geworden. Damals bin ich im Winter mit dem Fahrrad gefahren, habe mir auf Bahnhöfen die Füße abgefroren, habe noch auf dem Land mit Pferden und anderen Tieren zu tun gehabt, habe geholfen die Ernte einzufahren usw., man hat Hitze und Kälte, Morgentau,.. (uhh sentimental..) gespürt. Und heute sitzte ich nur noch vorm PC, im Auto oder im geheizten Wohnzimmer. So stumpft die Gesellschaft langsam ab. Realität gibt es nur noch im Fernsehen, das nenne ich Dekadenz. Deshalb fand ich den Artikel zu 'Panem et circenes' gar nicht so schlecht, deshalb nochmal der Link:
black elk
<ul> ~ Panem et Circenses</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: