- Offtopic: Internetzensur umgehen und verschiedene andere"Computer"-Artikel:-) - Medizinmann, 07.01.2007, 18:13
- Re: Offtopic: ja, schön......... - ottoasta, 07.01.2007, 19:08
- Re: Offtopic: ja, schön......... - BillyGoatGruff, 07.01.2007, 21:13
- Re: Roooofl... - Tassie Devil, 08.01.2007, 01:39
- Re: warum? - ottoasta, 08.01.2007, 13:08
- Re: darum! - Tassie Devil, 08.01.2007, 16:52
- Re: darum und? - ottoasta, 08.01.2007, 19:23
- Re: darum! - Tassie Devil, 08.01.2007, 16:52
- Re: warum? - ottoasta, 08.01.2007, 13:08
- Re: Offtopic: ja, schön......... - Worldwatcher, 08.01.2007, 02:35
- Re: Viele fuehlen sich dazu berufen,... - Tassie Devil, 08.01.2007, 04:21
- Re: neue Knäste braucht das Lammd - Baldur der Ketzer, 08.01.2007, 05:08
- Re: Wieso? Es hat doch einen ganz grossen! - Tassie Devil, 08.01.2007, 08:24
- Re: neue Knäste braucht das Lammd - Baldur der Ketzer, 08.01.2007, 05:08
- Re: Viele fuehlen sich dazu berufen,... - Tassie Devil, 08.01.2007, 04:21
- Offtopic: Internetzensur umgehen und verschiedene andere"Computer"-Artikel:-) - prinz_eisenherz, 07.01.2007, 21:44
- Re: Offtopic: Internetzensur umgehen und verschiedene andere"Computer"-Artikel:-) - albert, 07.01.2007, 22:16
- Stimmt, aber von Nacktschnecken. Dabei jedoch sehe ich keinen Unterschied:)) (o.Text) - prinz_eisenherz, 07.01.2007, 22:51
- Re: Offtopic: Internetzensur umgehen und verschiedene andere"Computer"-Artikel:-) - albert, 07.01.2007, 22:16
- Re: Medizinmann,... - Tassie Devil, 08.01.2007, 00:58
- Re: Medizinmann,... - Medizinmann, 08.01.2007, 01:24
- @ Medizinmann, Internet, Sicherheit, Vorbeugen, Zusatzinformationen - prinz_eisenherz, 08.01.2007, 14:07
- Re: Offtopic: ja, schön......... - ottoasta, 07.01.2007, 19:08
Re: Offtopic: ja, schön.........
-->Hallo Otto,
das dürfte nur funktionieren wenn Deine 2 Platte auch ein Bootfähiges Sytem hat und nie die Netzplatte zu sehen bekommt. Dazu wäre es günstiger einen Wechselrahmen in den Rechner einzubauen und die Platten physisch zu tauschen. Wenn die Inselplatte eingesteckt ist zur Sicherheit vorher das I-net physisch kappen und den Rechner nur im ausgeschalteten Zustand umzurüsten.
Nur dann besteht keine Möglichkeit das ein vom Internet eingedrungener Trojaner sich die Informationen klaut die Du nicht veröffentlichen willst.
Dabei ist stengstens darauf zu achten das das Inselbetriebsystem möglichst keine Internetdaten transferiert bekommt, und nur klare Acsii-files per Datenträger exportiert.
Nur dann kann man zu 90% sicher sein das die Schäubleschergen kein Ohr an die Tastatur legen.
Ob solche Trojaner versuchen die Urlader-flash-speicher zu infizieren kann ich mit Bestimmtheit nicht sagen, nur das dürfte nicht so einfach sein. Ein manipulierter Bootloader könnte eventuell noch Daten aushorchen, nur hat er das Problem die Ergebnisse wegzuschicken. er müsste praktisch ne ganze Kette von stillen Diensten aktivieren um beim transparenten Datentransfer diese Informationen zu schmuggeln, das will auch erst mal per I-net ohne aufzufallen auf dem Zielsystem installiert sein.
Einen am Netz hängenden Rechner auch wenn er durch Firewall und Virusprotekted geschützt sein sollte vor Schnüffelsoftware zu schützen ist nicht mehr zu überschauen. Es gibt so Mietnormaden wie PsGuard, das ist angeblich ein Schutzprogramm, aber Vorsicht es ist ein Trojaner mit übelsten Eigenschaften, ihn zu vernichten ist mit Bordmitteln kaum möglich, das der das Rechtesystem vom Windows voll im Griff hat. So ähnliche Banditenprogramme können im Schlepptau
mit dem Kommunikationsstrom von Daten aus dem Netz eingeschleppt werden. Sie werden nur mit Spezialsoftware überhaupt entdeckt, das bedeutet jedoch noch nicht das sie unschädlich gemacht werden können.
Die beste Lösung ist ein Inselrechner der keine Netzwerkfähigkeiten installiert bekommen hat. Nur damit kann man sicher sein das er per Datennetz nicht ausspioniert wird.
Gruss Ww

gesamter Thread: