- Kaminkraftwerk - LOMITAS, 10.01.2007, 10:03
- Re: Kaminkraftwerk - Hasso, 10.01.2007, 10:26
- Re: Kaminkraftwerk.... Zustimmung - ufi, 10.01.2007, 13:28
- Kaminkraftwerk praktisch möglich aber völlig unwirtschaftlich. - eesti, 10.01.2007, 14:36
- In Mildura (Australien) wird wohl eines gebaut - Heller, 10.01.2007, 23:29
- Kaminkraftwerk praktisch möglich aber völlig unwirtschaftlich. - eesti, 10.01.2007, 14:36
- Re: Kaminkraftwerk - SchlauFuchs, 10.01.2007, 13:32
- Re: Kaminkraftwerk.... Zustimmung - ufi, 10.01.2007, 13:28
- Aufwindkraftwerke - Palstek, 10.01.2007, 14:05
- Re: Kaminkraftwerk - GutWettertrader, 10.01.2007, 15:18
- funzt aber... - ManfredF, 10.01.2007, 15:20
- 'Richtige' W-K-Koppelung wäre gut - BillyGoatGruff, 10.01.2007, 18:44
- Thermischer Wirkungsgrad von 220%, noch besser... - Sorrento, 10.01.2007, 20:14
- Das scheuen die Energiemonopolisten wie der Teufel das Weihwasser (o.Text) - Heller, 10.01.2007, 23:30
- Re: Kaminkraftwerk - Aleph, 10.01.2007, 19:31
- Re: Kaminkraftwerk - Hasso, 10.01.2007, 10:26
Re: Kaminkraftwerk
-->Hallo,
heiße Gase der Verbrennung sind leichter als die umgebende Luft. Sie Strömen nach oben, man nennt dies Auftrieb.
Diesen Auftrieb kann man durch senkrechte Abschirmung der heißen Gase gegenüber der Umgebungsluft vergrößern. Dies ist der Schornstein. Der Auftrieb als Druckdifferenz steigt linear mit der Höhe des Schornsteins (Abgasrohr).
Normalerweise ist aber der Kessel und die Höhe des Schornsteins (Abgasrohr) so bemessen, dass die Abgase sicher durch den Auftrieb abgeführt werden können. Ich kann mir keinen Bezirksschornsteinfeger vorstellen, der ein Kaminkraftwerk, das im Übrigen keine messbare Leistung bringt, genehmigen würde.
Sinnvoll, wie hier schon beschrieben, ist die Kraft-Wärme-Kopplung. Hierbei kann es sich um einen Verbrennungsmotor (auch Stirling-Motor) oder eine Brennstoffzelle handeln, deren Abwärmen zum Heizen genutzt werden.
Über dem Daumen gilt:
Von der eingesetzten chemisch gebundenen Energie (Erdgas, Ã-l oder Kohle) wird 1/3 in elektrischen Strom gewandelt (Motor oder Brennstoffzelle), der Rest (2/3) dient zum Heizen und der sicheren Abgasentsorgung.
Gruß Aleph

gesamter Thread: