- @Eisenherz: Erleuchtet ;-) Die Erkenntnis der Woche: - Nachtigel, 20.01.2007, 20:42
- Ach du Schreck, und ich habe die immer als Unkraut rausgerissen:)) - prinz_eisenherz, 20.01.2007, 21:34
- Re: Ach du Schreck, und ich habe die immer als Unkraut rausgerissen:)) - Nachtigel, 20.01.2007, 22:18
- Poß uff, morschän kummn de Sachsn, na und.... - prinz_eisenherz, 21.01.2007, 08:30
- Re: Ach du Schreck, und ich habe die immer als Unkraut rausgerissen:)) - Nachtigel, 20.01.2007, 22:18
- Ach du Schreck, und ich habe die immer als Unkraut rausgerissen:)) - prinz_eisenherz, 20.01.2007, 21:34
Poß uff, morschän kummn de Sachsn, na und....
-->das wäre völlig in Ordnung so.
Hallo Nachtigel,
aber in den Messehallen sind eben nicht nur die Sachsen oder welche germanischen Stämme und Gauen auch immer, nein, in diesen Tempeln der Fresslust, die Berliner Grüne Woche, dort gibt es eben auch Berliner Besucher, die dort, auf der Pirsch nach Freibier und Gratiskäsehappen versuchen ihren nahrungstechnischen Überlebenskampf zu befriedigen.
Und die richtigen Berliner, die sind es dann auch nicht, sondern diese merkwürdige Mischung an blinden Luftheulern, die dort völlig unkontrolliert durch die Gegend schwirren. Neuberliner, zusammengesetzt aus wütenden Stieren in der Arena und"Graf Koks von der Gasanstalt".
## Haben schon gezittert, ob die Hütte beim Kyrill wegfliegt.##
Da braucht du doch nicht zu zittern, denn du hast doch dein Gewächshaus noch nach den traditionellen Regeln der Baukunst errichtet, und die halten in der Regel Jahrhunderte lang, siehe die Pyramiden in Ägypten.
Weniger bekannt ist allerdings, auch bei denen schon gab es Pfusch am Bau, denn bei dem einen oder anderen altägyptischen Hauptbahnhof, die Abfahrtstation für die Pharaonen in Richtung Sirius, da ist schon mal eine glatte Fassade, wegen eines zu steilen Böschungswinkels, nach wenigen Jahren abgerutscht und lag dem Architekten zu Füßen.
Auch diese baul. Anlagen werden jedoch, zweitausend Jahre später, von Touristen als überaus beindruckende Kunstwerke geschätzt. Darum, zum Hauptbahnhof in Berlin mein Ratschlag, wartet nur zweihundert Jahre, wenn dann noch die anderen Zierpfeiler an der Fassade nach den Gesetzten der Schwerkraft um das Gebäude herumliegen, sich verteilt haben, nach dieser Zeit werden mit Sicherheit einige Kunsthistoriker davorstehen und rätseln, was der damalige Baumeister der Nachwelt wohl damit hat sagen wollen.
Das wird dir mit deinem Gewächshaus nicht passieren, das steht fest.
bis denne
eisenherz

gesamter Thread: