- Nasdaq ;-( - JüKü, 18.01.2001, 19:10
- Wenn wir nicht gleich runtergehen,... - YIHI, 18.01.2001, 19:19
- COMPX Abwärtstrend schon gebrochen... owT - YIHI, 18.01.2001, 19:22
- ??? laut Abo gestriges High bei 2757, also noch NICHT gebrochen, da - Freetoast, 18.01.2001, 19:53
- COMPX Abwärtstrend schon gebrochen... owT - YIHI, 18.01.2001, 19:22
- Vielleich müssen wir uns damit abfinden, dass die Baisse vorüber ist... - YIHI, 18.01.2001, 19:29
- was meint ihr dazu?? - GG, 18.01.2001, 19:53
- Re: was meint ihr dazu?? / NDX - JüKü, 18.01.2001, 20:21
- Re: was meint ihr dazu?? - Uwe, 18.01.2001, 21:51
- Wenn wir nicht gleich runtergehen,... - YIHI, 18.01.2001, 19:19
Re: was meint ihr dazu??
> ich gehe nach wie vor davon aus, dass wir in einer korrektur seit 2087 im ndx sind
>diese ist 3teilig
>A 2087-2547
>B2547-2151
>C seit 2151, davon:
>a 2151-2591
>b 2591-2432
>c 2432-??2644
>somit entweder jeztzt in der welle down, oder die c der C wird 5teilig statt bisher 3teilig
>spricht was dagegen??
>falls wer einen chart dazu bringen kann wäre das natürlich toll
Hallo GG!
Deine Zählweise scheint durchaus berechtigt, zumal die derzeitigen Bereichshöchststande nicht unbedingt durch die Momentumsindikation bestätigt werden, wenn man sich den Stundenschart anschaut, was auf eine fehlende Dynamik hindeutet.
Was jedoch für"bedenklich" für die Bärensicht ist, ist die Tatsache, das wir z.Z. möglicherweise die zweite Wochenkerze mit einem großen Körper ausbilden. Zu diesem Paar muß sich dann in der nächsten Woche nur noch eine Wochenkerze dieses Types dazugesellen, um die Formation"Three White Soldiers" oder im Preussenjahr passender:"Drei lange Kerle" auszubilden. Die erste lange Wochenkerze umhüllt dabei noch der ersten Wochenkerze des Jahres 2001 und bildet so mit dieser das Kerzenmuster"Engulfing", das für ein untere Umkehrformation steht.
[img][/img]
Persönlich kann ich mir ein Stopp dieser Aufwärtsbewegung jedoch bei 2711 vorstellen, was etwa dem Mittenpreis der Wochenkerzen der ersten drei Dezemberkerzen entspricht. Die Zählweise der Formation ab dem Tief 2087 könnte Deine dreiteilige Korrekturwelle sein oder aber auch ein 5teilige Impulswelle als Diagonales Dreieck. Ob letztere dann ein a einer Korrektur oder eine Startwelle 1 eines übergeordneten Impuls sein wird, wird zu wachsam zu beobachten sein.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: