- Der Beweis für die Erderwärmung ;-) - - Elli -, 31.01.2007, 15:14
- Re: Der Beweis für die Erderwärmung ;-) - Emerald, 31.01.2007, 15:16
- Re: Der Beweis für die Erderwärmung ;-) - sensortimecom, 31.01.2007, 15:19
- Der vierte UN-Klimareport - Nikolay, 31.01.2007, 16:00
- Re: Der vierte UN-Klimareport - Emerald, 31.01.2007, 16:13
- Re: Der vierte UN-Klimareport - Nikolay - - Elli -, 31.01.2007, 18:41
- Re: Der vierte UN-Klimareport - Elli - Nikolay, 31.01.2007, 19:02
- Re: Der vierte UN-Klimareport - Nikolay - nereus, 31.01.2007, 22:08
- Buchtipps - Nikolay, 01.02.2007, 02:24
- Re: Der vierte UN-Klimareport - Nikolay - nereus, 31.01.2007, 22:08
- Re: Der vierte UN-Klimareport - Elli - Nikolay, 31.01.2007, 19:02
- Re: Spiegel gegen die Erderkaltung - MI, 31.01.2007, 17:46
- Nu simmer aber grade im Sonnefleggenminnimum - und nu??? - MausS, 31.01.2007, 18:10
- Re: Sonnenaktivität + Link - - Elli -, 31.01.2007, 18:38
- Betr.: Sonne und mehr - MausS, 31.01.2007, 21:14
- Re: Sonnenaktivität + Link - - Elli -, 31.01.2007, 18:38
- Re: Meinungsverschiedenheit - Nikolay, 31.01.2007, 18:46
- Re: Meinungsverschiedenheit -- gibbet immer - MI, 31.01.2007, 20:42
- Re: Meinungsverschiedenheit -- gibbet immer - Nikolay, 01.02.2007, 02:14
- Re: Meinungsverschiedenheit -- gibbet immer - MI, 31.01.2007, 20:42
- Nu simmer aber grade im Sonnefleggenminnimum - und nu??? - MausS, 31.01.2007, 18:10
- Re: Der Beweis für die Erderwärmung ;-) - GutWettertrader, 31.01.2007, 20:06
- Re: Der Beweis für die Erderwärmung ;-) - Emerald, 31.01.2007, 15:16
Re: Meinungsverschiedenheit -- gibbet immer
-->>Hallo Michael,
>es ist mir aufgefallen, dass du diesem völlig veralteten Artikel von 1998 noch immer hinterher läufst.
Hallo Niko!
das mit dem Artikel kann dir gar nicht aufgefallen sein, ich habe ihn erst heute gefunden - und in meine Anti-Treibhausmanie-Linksammlung getan
Alt ist er, hm, schweres Gegenargument, kann ich nicht entkräften ;-)
Allerdings: das, was an Theorie drin steht, scheint eher unabhängig vom Erscheinungsdatum des Artikels zu sein, oder?
>>>>"Es ist vorstellbar, daß der Anstieg...<<<
>Vorstellen kann man vieles... ;-)
Ja, in der Tat. Und wenn man es richtig macht, kann man es schaffen, daß Millionen anderer die gleichen Vorstellungen bekommen ;-)
>Und in der Regel, haben sowieso die"Anderen" Schuld (Sonne usw.), nur nicht wir selbst... ;-)
Nicht, daß es da nicht Ausnahmen gäbe ;-) Allerdings der Menschheit die Schuld für eine Erderwärmung in die Schuhe zu schieben - ich finde, man kann es auch übertreiben mit der Schuldsuche. Man kann doch auch versuchen zu lernen zu akzeptieren, daß etwas geschieht, ohne daß jemand dran Schuld ist, oder? ;-)
>"Mehr als 2500 Experten aus rund 130 Ländern haben sechs Jahre daran gearbeitet. 450 Hauptautoren verfassten schließlich den Bericht des zwischenstaatlichen Ausschusses zum Klimawandel (IPCC, Intergovernmental Panel on Climate Change). Grundlage sind unter anderem 23 aufwendige Klimasimulationen und hunderte Studien. Die Zusammenfassung wird keinen vernünftigen Zweifel mehr daran lassen, dass die vom Menschen frei gesetzten Treibhausgase zunehmend den Planeten aufheizen."
Bei so einer Expertenübereinkunft grauts mir gleich ganz besonders. Ich bin mal gespannt, was die Menschen mit Experten machen werden, wenn sich diese ganze Klimahysterie als solche herausstellt. Werden dann die CO2-Steuern zurückgezahlt?
>Also, die überwiegende Mehrheit von Experten sind der Meinung,
...
>dass die Menschen auf jeden Fall an diesem Klimawandel beteiligt sind...
>Von mir aus, dieser"Solidaritäts-Bursche" kann das Ganze ruhig auch Allien in die Schuhe schieben... ;-)))
Jaaaa, Aliens, notfalls sind es Aliens!
>Also, die Meinungsverschiedenheit wird es immer geben. ;-)
Und trotzdem bleibt man Freunde
Grüße,
Michael
Übrigens, p.s., ich bin ganz deiner Meinung, daß sich der Mensch SO nicht verhalten kann (Raubbau an der Natur etc.). Ich verstehe nur nicht, warum ausgerechnet an dieser fadenscheinigen Klimageschichte gewerkelt wird, wo es doch genügend andere Möglichkeiten gibt, die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. Bevor hier nur eine CO2-Steuer erhoben wird, möchte ich z. B. das Verbot aller Geländeautos in den Städten. Das wäre doch mal was. Oder wie wäre es mit einem autofreien Sonntag einmal im Monat? Wäre das nicht auch toll für die Lebensqualität in den Städten? Aber einfach nur abkassieren?

gesamter Thread: