- Gold - wen´s juckt ;-) - Nachtigel, 02.02.2007, 09:56
- Äh! Untersuchte er dabei auch den Reinheitsgrad des Schmuckes?? - LeCoquinus, 02.02.2007, 19:03
- Zum Schwindel mit dem 333er Gold und dem 585er Gold - LeCoquinus, 02.02.2007, 19:37
- Hier nochmal eine Übersichtstabelle mit den maßgebenden atomaren Verhältnissen - LeCoquinus, 02.02.2007, 21:05
- Re: Hier nochmal eine Übersichtstabelle mit den maßgebenden atomaren Verhältniss - Aleph, 03.02.2007, 17:10
- Re: Hier nochmal eine Übersichtstabelle mit den maßgebenden atomaren Verhältniss - LeCoquinus, 03.02.2007, 19:04
- Goldschmied frei in der Legierungszusammensetzung? - Aleph, 03.02.2007, 19:55
- Re: Goldschmied frei in der Legierungszusammensetzung? - LeCoquinus, 04.02.2007, 00:53
- Goldschmied frei in der Legierungszusammensetzung? - Aleph, 03.02.2007, 19:55
- Re: Hier nochmal eine Übersichtstabelle mit den maßgebenden atomaren Verhältniss - LeCoquinus, 03.02.2007, 19:04
- Re: Hier nochmal eine Übersichtstabelle mit den maßgebenden atomaren Verhältniss - Aleph, 03.02.2007, 17:10
- Hier nochmal eine Übersichtstabelle mit den maßgebenden atomaren Verhältnissen - LeCoquinus, 02.02.2007, 21:05
- Zum Schwindel mit dem 333er Gold und dem 585er Gold - LeCoquinus, 02.02.2007, 19:37
- Äh! Untersuchte er dabei auch den Reinheitsgrad des Schmuckes?? - LeCoquinus, 02.02.2007, 19:03
Äh! Untersuchte er dabei auch den Reinheitsgrad des Schmuckes??
-->Bei dem 333er - oder 585er - Schrott würde ich auch bitte die Beimengungen berücksichtigen. Vor langer, langer Zeit war das häufig noch Silber; aber heutzutage kann auch da Nickel drin sein...

gesamter Thread: