- Zum Urteil des BVG Karlsruhe: Aktien, Bares und Immos - MI, 05.02.2007, 10:27
- @MI: Eines hast Du vergessen: - ufi, 05.02.2007, 11:00
- Eines hast Du vergessen. Stimmt, das hier. - prinz_eisenherz, 05.02.2007, 13:10
- Re: Das mit dem Anpassen - MI, 05.02.2007, 14:36
- Re: Das mit dem Anpassen - Odin, 06.02.2007, 11:59
- Re: Das mit dem Anpassen - MI, 05.02.2007, 14:36
- Eines hast Du vergessen. Stimmt, das hier. - prinz_eisenherz, 05.02.2007, 13:10
- Re: Zum Urteil des BVG Karlsruhe: den Immo-(Unter-)Eigentuemern... - Tassie Devil, 05.02.2007, 13:21
- Der verflixte Unterschied zwischen Wert und Preis. - le chat, 05.02.2007, 15:23
- Re: Zum Urteil des BVG Karlsruhe: Aktien, Bares und Immos - Odin, 06.02.2007, 09:37
- @MI: Eines hast Du vergessen: - ufi, 05.02.2007, 11:00
Der verflixte Unterschied zwischen Wert und Preis.
-->Die Krux bei Immos ist immer: Es erfolgt eine Bewertung, kein tatsächlicher Verkauf.
Wenn ich Geld vererbe kann das Erbe sofort beziffert werden und ist unbestritten.
Bei allen anderen Dingen spielt mit, was es dem Erwerber oder Erben wert ist.
Ob der taxierte Preis bei einem Verkauf erzielbar ist, ist nebensächlich.
Ein Beispiel aus einem anderen Land:
In Frankreich haben z.B. die Erben 3 Monate Frist die Immo zu verkaufen.
Es wird vorher ein Wert taxiert und auch eine Steuer festgesetzt. Wenn beim Verkauf ein
höherer Preis erzielt wird, ist die Differenz nachzuversteuern, wenn weniger, hat
der Erbe auch noch Pech. Die Steuer bleibt. Also auch dort Beschiss mit System.
Wie sieht das eigentlich in Germany aus?
Kann man, wenn der Preis zu hoch taxiert wird, sagen, ich verklopp das. Jetzt sofort, und dann nur den erzielten Preis versteuern.
Abschliessend möchte ich sagen:
Hie wie dort werden die Steuerberater und Anwälte ihren Bleistift spitzen und
Strategien ausarbeiten wie die Erben an Besten durch dem Sumpf waten können.
Ein Scheiss Spiel das Steuerspiel. Es wird für die Erhebung der notwendigen Steuer für den Staat einfach zuviel für das Prozedere verbraucht.
Wenn die gesamte Steuererhebung nicht grundlegend vereinfacht wird, wird das einfach nichts. Es ist ein Schwachsinn wenn beide Seiten Zeit und Geld für den Eiertanz verbauchen.
Die einen lassen sich beraten wie sie sparen und die anderen beschäftigen ein Heer Beamte um zu kassieren und weil der Scheiss so kompliziert ist, auch noch zu überwachen.
beste Grüße
le chat

gesamter Thread: