- Neu hier mit Bitte - Lizzy, 19.01.2001, 15:06
- Re: Neu hier mit Bitte - JüKü, 19.01.2001, 15:18
- Der Schatten des Jahres 1929 (früheres Posting) - eferis, 19.01.2001, 15:31
- Gold oder Schallplatten und Schnaps? - Lizzy, 20.01.2001, 20:47
- Re: über Lernfähigkeit und die Erde als Scheibe..... - Baldur der Ketzer, 20.01.2001, 22:01
- Gold oder Schallplatten und Schnaps? - Lizzy, 20.01.2001, 20:47
- Re: Neu hier mit Bitte - Baldur der Ketzer, 19.01.2001, 16:30
Re: Neu hier mit Bitte
>Hallo, ich bin neu an diesem Board und freue mich darauf mit Euch in Gedankenaustausch treten zu können.
>Obwohl ich schon recht lange an der Börse aktiv bin, habe ich erst in letzter Zeit die Elliottwellen intensiver beobachtet. Daneben natürlich auch dieses Board.
>Sehr gute Beiträge mit viel Hirn, mit denen es sich lohnt sich intensiver auseinander zu setzen. ( Gruß an JüKü, Baldur, BlackElk,...)
>Deshalb fällt mir auf, wie auch"PrinzipHoffnung", das es hier einen gewissen"Spirit" (nicht als Pseudonym) gibt, der sicherlich von fundierten Analysen und erfahrenen Einschätzungen getragen wird.
>Aber je mehr Menschen eine Idee teilen und sich anderen Sichtweisen gegenüber abgrenzen (gewollt oder ungewollt, desto mehr eint diese Idee (Modell, Theorie) zu einer Gruppenidentität.
> Nach de Bono, und auch meinen bescheidenen Erfahrungen aus zahlreichen Seminaren als Moderator und Kreativtrainer, leidet das menschliche Denkvermögen unter dem leider anerzogenen Defekt recht haben zu wollen. Ich muss Euch ja nicht sagen, dass dies einer der Hauptgründe ist warum viele an fallenden Aktien festhalten weil sie sie einmal für gut befunden und gekauft haben. Ebenso möchte man nichts falsches prognostizieren haben um sich hernach nicht rechtfertigen zu müssen.
>Aber mit Gruppenidentität beginnt auch die Psychologie der Masse zu wirken, eben in der abgeschlossenen Masse eines Boards oder der Anhängerschaft (saublödes Wort) einer Idee. Völlig unabhängig wie wahr, genial oder naheliegend diese Idee auch sei.
>Mein Vorschlag bzw. Bitte als Neuer ist nun, dass die"alten Hasen" mal in einer kurzen (sofern das überhaupt möglich ist) Zusammenfassung die Punkte für das Weltwirschaftskrisenszenario zusammenfassen.
>"Andersdenkende" können ja Gegenargumente ins Feld führen.
>Das Ganze wäre doch auch eine schöne Diskussionsbasis für die Elliotttagung bzw. würde uns Neuen helfen die Gedanken zu ordnen.
>Ich weiß, dass alles schon mal gepostet wurde aber einerseits ist es nur eine Bitte und vielleicht hilft es auch den erfahrenen Profis ihre Positionen nochmal gegenzuchecken.
Herzlich Willkommen!
Ein Beispiel, dass dieses Board nicht abgeschlossen ist und es hoffentlich auch so bleibt.
Die Anregungen haben viel Wahres und wir müssen wirklich aufpassen, dass wir uns hier nicht"gegenseitig hochschaukeln". Die Gefahr sehe ich allerdings bisher nicht sehr groß, es gibt immer (zum Glück) ein paar Bremser.
Das"große Bild" noch einmal zusammen zu fassen wäre wirklich wieder an der Zeit und ich hoffe, dass viele dazu beitragen werden, vielleicht mit Links zu früheren Postings. Das kann ich leicht sagen, denn ich kann mich heute und am Wochenende, wie vorhin gepostet, nicht einbringen. Und die 2 - 3 Wochen danach werden auch nicht besser.
Danke für den Beitrag!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: