- Krügerrands: Experten gefragt / Dottore? - Maurice, 19.01.2001, 16:08
- Re: Krügerrands: Experten gefragt / Dottore? - dottore, 19.01.2001, 17:36
- Frage: Krügerrand"nur" 990er Gold (Philharmoniker 999.9)? (owT) - Diogenes, 19.01.2001, 18:13
- Re: Frage: Krügerrand"nur" 990er Gold (Philharmoniker 999.9)? - JüKü, 19.01.2001, 18:29
- Ein Krüger enthält auch eine Unze FEIN - BossCube, 19.01.2001, 19:32
- Re: Ein Krüger enthält auch eine Unze FEIN - Diogenes, 19.01.2001, 20:18
- Ein Krüger enthält auch eine Unze FEIN - BossCube, 19.01.2001, 19:32
- Re: Frage: Krügerrand"nur" 990er Gold (Philharmoniker 999.9)? (owT) - Ananda, 19.01.2001, 22:44
- Re: Frage: Krügerrand"nur" 990er Gold (Philharmoniker 999.9)? - JüKü, 19.01.2001, 18:29
- Frage: Krügerrand"nur" 990er Gold (Philharmoniker 999.9)? (owT) - Diogenes, 19.01.2001, 18:13
- Re: Krügerrands: Experten gefragt / Dottore? - dottore, 19.01.2001, 17:36
Re: Krügerrands: Experten gefragt / Dottore?
>Hi,
>Krügerrands werden / wurden ja nicht mit jeder beliebigen Jahreszahl geprägt. Ich z.B. habe nur 1978er und 1982er.
>Kann mir jemand sagen, welche Jahreszahlen authentisch sind? Sind evtl. Krügers mit anderen Jahreszahlen Fälschungen? Werden"frische" Krügers mit einer"alten" Jahreszahl geprägt, und wenn, warum?
>Gruß,M
Hi,
"Fälschungen" sind völlig wurscht, wenn es sich nur um gleiches Gold im gleichen Gewicht handelt (31,1 g). Krügers werden - da 1 Unze - nach dem Unzenpreis gehandelt und haben ein minimales Ab- bzw. Aufgeld (An-/Verkauf). Sind keine Sammelmünzen, sondern de facto 1-Unzen-Gold.
Und wer sollte Goldmünzen fälschen, wenn er aus einem Krüger in umständigen Verfahren einen anderen machen müsste, der gleich viel wiegt, fein ist und kostet bzw. bringt?
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: