- AOL kauft Aktien mit Fremdkapital zurück. - BossCube, 19.01.2001, 23:12
- Re: AOL kauft Aktien mit Fremdkapital zurück. - JüKü, 19.01.2001, 23:23
- Re: AOL kauft Aktien mit Fremdkapital zurück. - Amanito, 20.01.2001, 11:16
- Re: AOL kauft Aktien mit Fremdkapital zurück. - JüKü, 20.01.2001, 11:22
- Re: AOL kauft Aktien mit Fremdkapital zurück. - Diogenes, 20.01.2001, 11:27
Re: AOL kauft Aktien mit Fremdkapital zurück.
>Hallo alle,
>vorhin wurde auf N-TV verkündet, daß AOL für 5 Mrd. $ eigene Aktien zurückkaufen will und gleichzeitig 10 Mrd. $ Anleihen ausgeben will. Was soll dieser Unsinn? AOL folgt dabei dem Beispiel von IBM, die nach erreichen einer gewissen Größe die Umsätze und Gewinne nur noch marginal steigern können und deshalb mit Krediten eigenen Aktien zurückkaufen (Gewinn je Aktie steigt dadurch). Für AOL scheint es so zu sein, daß sie die Kosten des Eigenkapitals größer als die Kosten des Fremdkapitals einschätzen. Die Theorie des EVA (Economic Value added) unterstützt das sogar. Anhand des WACC-Faktors werden die Kapitalkosten bestimmt, die sich gewichtet aus EK- und FK-Kosten sowie dem Beta (eine Art Korrelation mit der Benchmark) zusammensetzten. Aktionäre sind nach dieser Theorie nur mit der Leistung des Managements zufrieden, wenn die Erträge über dem WACC liegen. Da sich diese Denke immer mehr durchzusetzen scheint, lohnt es sich, Eigenkapital durch Fremdkapital zu ersetzten und so die Erträge zu hebeln. Die Gefahr ist offensichtlich, verschlechtern sich dadurch die Bilanzen dramatisch.
>Der Aktienrückkauf an sich ist ja kein schlechtes Instrumentarium. Wir die Ertragskraft meiner Firma nicht honoriert und sehe ich meine Firma als unterbewertet an, kaufe ich selbstverständlich eigene Aktien zurück, um sie ggf. später z.B. als Übernahmewährung oder für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme zu nutzen. Solche Fehlbewertungen können aber lange anhalten, so daß Rückkäufe auf keine Fall mit Fremdkapital getätigt werden sollten. Eine Maxime, die den Amerikanern offensichtlich fremd ist.
>Gruß
>Jan
Toller Beitrag!
Shareholder Value über alles! Damit find der Mist an.
Hier noch ein Artikel (über 1 Jahr alt) dazu von meiner Seite
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: