- 2 Fragen zu Goldverkauf der Notenbanken im Krisenfall und zum Aktienrückkauf - black elk, 20.01.2001, 12:31
2 Fragen zu Goldverkauf der Notenbanken im Krisenfall und zum Aktienrückkauf
Hi,
erstens habe ich gelesen, daß während der Weltwirtschaftkrise 1929/31 reihenweise Unternehmen gerade wegen der ungünstigen Bilanzrelationen EK/FK pleite gegangen sind und 1931 durch ein Gesetzt der Rückkauf eigener Aktien verboten wurde! Dieser Zusammenhang Rückkauf/Shareholder Value/ Leverage/ Aktienoptionen ist ein Pulverfass. Am Beispiel AOL + IBM sieht man (s. Boss Cube) wohin das führt. Eine fortschreitende Bilanzverschlechterung, alles geht nur gut, solange die Kurse steigen.
Im unten genannten Link wird unter 'Gold' nochmal zusammengefaßt, was über den Goldschwindel schon hier geschrieben wurde. Interessant finde ich allerdings die Auffassung, daß im Krisenfall alos wenn die Manipulation der Notenbanken/Geschäftsbanken zu Scheitern droht, immer noch die Option besteht, sämtliche Goldbestände auf den Markt zu werfen und damit den Preis zu drücken. Wie man sich im Detail mit den notleidenden Goldleihern einigt weiß ich nicht, aber da gibt es wohl viele Möglichkeiten. Man wird jedenfalls nicht das physische Gold zurückfordern.
Gruß black elk
<ul> ~ EIC AG</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: