- Arbeitslosigkeit/Wirtschaftswachstum/Staatsschulden - Fragen?!?!?! - Ricoletto, 20.01.2001, 13:01
- Re: Arbeitslosigkeit/Wirtschaftswachstum/Staatsschulden - Antwort?!?!?! - Baldur der Ketzer, 20.01.2001, 14:09
Arbeitslosigkeit/Wirtschaftswachstum/Staatsschulden - Fragen?!?!?!
Einen wunderschönen Samstag!!
Ich habe mich gerade durch etwa 20 Ausgaben der FTD gewühlt und Berichte aufgeschnappt, die einige Fragen aufwerfen:
Der BDI-Chef sieht die Möglichkeit, die Arbeitslosenzahl um 1,9 Mio.
Erwerbstätige zu senken (bei Liberalisierung der"Job-Gesetze")
Fragen: In welchen Wirtschaftszweigen sollen diese 1,9 Mio. Leute Leistungen oder Güter erwirtschaften? (Auf Halde wird ja schon genug produziert). Woher kommt das Geld (Thema:"Neue Verschuldung"???), um diese AP'e zu schaffen und die Produktion (vorzu-)finanzieren??
Sparhans Eichel will bis 2009 den Schuldenberg abgebaut haben (hat sich wohl die Amis zum Vorbild genommen??)
Fragen: Woher kommt das Geld für die Entschuldung?? Ist doch eigentlich nur möglich mit Mehreinnahmen an Steuern (und wo kommen die her, wenn die Wirtschaft nicht so wächst, wie sich das Sparhans vorstellt) und/oder Kürzungen bei den Ausgaben (oder vielleicht"imaginären" Einsparungen, weil man"vergisst" Rückstellungen zu bilden, a la USA????)
Ganz lustig finde ich immer wieder das"Geld-hin-und-her" Ã-ko-Steuer und Rentenbeiträge... kann es überhaupt eine Nettosteuerentlastung geben, ohne die o. g. Mehreinnahmen und/oder Wenigerausgaben??? Schon benjamin Franklin sagte"Es gibt zwei Wege um glücklich zu sein: Wir verringern unsere Wünsche oder vergrößern unsere Mittel... Wenn Du weise bist, wirst Du beides gleichzeitig tun."
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: