- US- Handelsdefizit 33Milliarden!! (owT) - almoehi, 19.01.2001, 14:31
- Re: US- Handelsdefizit 33Milliarden / die Zahlen - JüKü, 19.01.2001, 14:52
- Positiv: das Loch kommt nicht von den Industriestaaten! - buckfish, 19.01.2001, 17:34
- Re: Positiv: das Loch kommt nicht von den Industriestaaten! Nein, negativ! - dottore, 19.01.2001, 17:57
- Es gibt kein Loch - Fox, 19.01.2001, 18:43
- Re: Es gibt kein Loch - buckfish, 19.01.2001, 19:08
- Unsinn! - Taktiker, 19.01.2001, 23:39
- Re: Unsinn! - JüKü, 20.01.2001, 00:07
- Re: Unsinn! - Fox, 20.01.2001, 13:49
- Re: Unsinn! - JüKü, 20.01.2001, 00:07
- Unsinn! - Taktiker, 19.01.2001, 23:39
- dottore! das müssen Sie unbedingt beantworten!! (Re: Es gibt kein Loch) - nereus, 19.01.2001, 21:06
- Re: In der"Krisenschaukel" schon beantwortet (oT) (owT) - Jochen, 19.01.2001, 21:59
- Re: In der"Krisenschaukel" schon beantwortet - nereus, 19.01.2001, 23:01
- Re: Zerknirscht! Gelobe Besserung! (owT) - Jochen, 20.01.2001, 09:53
- Re: Zerknirscht! - Brauchst Du nicht - der Onkel hat's nicht so gemeint - nereus, 20.01.2001, 11:07
- Re: Zerknirscht! Gelobe Besserung! (owT) - Jochen, 20.01.2001, 09:53
- Re: In der"Krisenschaukel" schon beantwortet - nereus, 19.01.2001, 23:01
- Re: dottore! das müssen Sie unbedingt beantworten!! (Re: Es gibt kein Loch) - JüKü, 19.01.2001, 23:57
- Re: dottore! das müssen Sie unbedingt beantworten!! (Re: Es gibt kein Loch) - nereus, 20.01.2001, 00:15
- Re: dottore! das müssen Sie unbedingt beantworten!! (Re: Es gibt kein Loch) - JüKü, 20.01.2001, 00:17
- Re: dottore! das müssen Sie unbedingt beantworten!! (Re: Es gibt kein Loch) - nereus, 20.01.2001, 00:31
- Re: Licht aus... - JüKü, 20.01.2001, 01:03
- Re: dottore! das müssen Sie unbedingt beantworten!! (Re: Es gibt kein Loch) - nereus, 20.01.2001, 00:31
- Re: dottore! das müssen Sie unbedingt beantworten!! (Re: Es gibt kein Loch) - JüKü, 20.01.2001, 00:17
- Re: dottore! das müssen Sie unbedingt beantworten!! (Re: Es gibt kein Loch) - nereus, 20.01.2001, 00:15
- Re: Alles ist gut, alles kann nur noch besser werden... - dottore, 20.01.2001, 15:10
- Re: In der"Krisenschaukel" schon beantwortet (oT) (owT) - Jochen, 19.01.2001, 21:59
- Re: Die Frage ist nicht"Loch", sondern: Wird's kleiner oder größer! - dottore, 20.01.2001, 13:52
- Re: Es gibt kein Loch - buckfish, 19.01.2001, 19:08
- Es gibt kein Loch - Fox, 19.01.2001, 18:43
- Re: Positiv: das Loch kommt nicht von den Industriestaaten! Nein, negativ! - dottore, 19.01.2001, 17:57
- Positiv: das Loch kommt nicht von den Industriestaaten! - buckfish, 19.01.2001, 17:34
- Re: US- Handelsdefizit 33Milliarden / die Zahlen - JüKü, 19.01.2001, 14:52
Re: Die Frage ist nicht"Loch", sondern: Wird's kleiner oder größer!
>Hallo zusammen,
>die Weltrezession fängt gar nicht an,
Hi,
ob die Weltrezession anfängt (und wenn ja, startend ex USA-Rezession) wissen wir noch nicht. Es gibt Indizien dafür, dass es drüben abschmiert (hier genügend gepostet, zuletzt Philadelphia-Index), aber das muss es noch nicht sein. Da unten Literatur zitiert ist, sollten auch Autoren von Konjunkturwellen-Bücher nicht unerwähnt bleiben, die eine Rezession als ein Kopfphänomen bzw. als ein massenpsychologisches begreifen (z.B. Machlup, Spiethoff, Schumpeter und vor allem G.A. Jöhr und für den Konsum sehr gut Katona).
Als die erste Rezession die BRD heimsuchte (1966), habe ich lange Umfragen unter Unternehmern gemacht, wie so etwas denn passieren konnte. Antwort einhellig: Die Stimmung ist einfach umgeschlagen... Und dem konnte sich keiner entziehen. Gründe für Stimmungsumschwünge heute gibt's sattsam genug (wir sind ja intensiv auf Triggersuche und hatten da schon vieles zusammengetragen). Auch LeBon hilft da in vielen Passagen weiter.
>aber auf keinen Fall aufgrund des US Handelsdefizits:
Richtig! Ein Defizit als solches sagt noch überhaupt nichts. Aber ein Defizit kann auf die richtige Spur führen. Denn ein Defizit muss ja finanziert werden. Es ist nichts anderes als eine große unbezahlte Rechnung. Wenn die HaBi nicht ausgeglichen ist, muss es aber immer die Zahlungsbilanz sein. Klartext: In Höhe des HaBi-Defizits muss es einen Ausgleich in der Kapitalverkehrsbilanz geben, also entsprechend hohe Kreditierungen finden statt.
Nun kann dies immer weiter gehen, jedenfalls sehr lange. Der Witz bei unbezahlten Rechnungen ist aber, dass irgendwann jemand kommt und doch auf Bezahlung drängt. Oder es wird freiwillig nicht mehr mit unbezahlten Rechnungen gearbeitet. Dann bedeutet das: Einschränkung des bisherigen Tuns. Und um diese Einschränkungen geht es! Und da der Witz der Freien Wirtschaft der Kredit ist (alias die unbezahlte Rechnung, denn sonst gäbe es ja nicht den bekannten"Druck", der das System vorwärts peitscht) und dies nicht mehr fortgesetzt wird (unfreiwillig, weil keine Kredite mehr gewährt werden, freiwillig, weil man keine neuen Kredite mehr haben will), dann ist die die Signalfarbe ROT!
Banales Beispiel: 80 Prozent aller deutschen Autos werden finanziert (auf Kredit, Leasing usw.) gekauft."Handelsbilanz" zwiwchen den Deutschen und den deutschen Autofabriken also negativ. Morgen beschließen alle Deutschen, Autos nur noch bar zu bezahlen und die Kredit erst Mal zu tilgen. Was geschieht dann mit der Autoindustrie? Sie kann auf Monate, wenn nicht Jahre hinaus schließen. Signalfarbe ROT!
>weil es gar kein US Handelsdefizit gibt!
Die HaBi ist, da die Amis Dollar schuldig sind, in der Tat ganz witzlos. Und demnach ist es auch wurscht, ob die Ã-lquellen in Texas oder Kuwait sprudeln, aus denen sie sich bedienen. Aber das HaBi-Defizit zeigt immerhin an, dass der Gläubiger nicht in Texas, sondern in Kuwait sitzt. Und das macht einen gewaltigen Unterschied!
>Das berühmte H. ist eine statistische Seifenblase, da es allein den grenzüberschreitenden Güterverkehr zählt.
Richtig! Aber grenzüberschreitend heißt, dass der Gläubiger im Ausland sitzt. Und Erfüllungsort (Gerichtsstand) für die Forderung ist dann eben nicht Austin/Texas, sondern Kuwait City. Darum geht es obendrein.
>Was jedoch wirklich zählt ist was Amerikaner an Ausländer verkaufen, egal ob es die Landesgrenzen passiert.
Die HaBi ist eine grenzüberschreitende Statistik. Und ein Collier, das Tiffany in NY an einen Araber verkauft, geht nicht in die HaBi ein - es sei denn die anschließende Ausfuhr wird deklariert.
>So wurde 1991 aus einem Defizit von 28 Mrd USD ein Handelsüberschuß von 24 bis 160 Mrd USD, je nach Berechnungsmethode (!).
Die HaBi-Statistik der Welt stimmt schon deshalb nicht, weil alle HaBi-Defizite zusammen nicht mit den HaBi-Überschüssen übereinstimmen. Was kein Ã-konom bis heute erklären kann. DENNOCH: Es gibt ein US-HaBi-Defizit - egal jetzt wie groß genau - und dieses wird addiert demnächst die 3-Bio-$-Grenze erreichen. Schön wäre es für den Rest der Welt, wenn es so weiterginge, schlecht, wenn es abbricht (da die Deutschen dann vielleicht statt Mercedes doch Chrysler-Autos kaufen und wie hoch ist die Arbeitslosigkeit dann in Sindelfingen?).
Der Witz bei allen solchen Statistiken ist also nicht ihre Geschichte und ihr Zustand usw., sondern die Frage: Wie geht's weiter?
Und meine These: Wird das US-Defizit abgetragen bedeutet das den Export der beginnenden US-Rezession in den Rest der Welt. Und würden die Inhaber der unbezahlten Rechnungen diese allmählich einfordern, und würden die Amis auch noch zahlen, würde dies den Einsturz drüben beschleunigen.
Gruß
d.
>Literatur
>a. Lexikon der populären Irrtümer, W. Krämer u. G. Trenkler, Piper Verlag München 1996
Dieses Buch ist sehr beliebt und hat in vielen Teilen Gutes. Aber in diesem Teil eben nicht und zur Staatsverschuldung ist es verheerend, vgl."Krisenschaukel".
>b. S. Landefeld et al.:"Alternative framework for U.S. international transactions" Survey of current business,Dez. 1993
>c."Grossly distorted picture", The Economist, 5.2.1994
Veraltet, inzwischen - schon oft gepostet - erheblich bessere Beiträge, auch vom Economist, der FT u.v.a.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: