- 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - Diogenes, 20.01.2001, 14:07
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - Luschi, 20.01.2001, 15:11
- ............. - BossCube, 20.01.2001, 15:23
- Re: Aber, aber Jan - R.Deutsch, 20.01.2001, 16:49
- Re: Aber, aber Jan - BossCube, 20.01.2001, 17:05
- Re: Aber, aber Jan - Luschi, 20.01.2001, 19:34
- manchmal ist es nicht eine Frage des IQs, sondern des Stils! (owT) - d.o.c., 20.01.2001, 20:14
- Re: Aber, aber Jan - BossCube, 20.01.2001, 21:36
- Re: Aber, aber Jan - Luschi, 20.01.2001, 19:34
- Re: Aber, aber Jan - BossCube, 20.01.2001, 17:05
- Re: Aber, aber Jan - R.Deutsch, 20.01.2001, 16:49
- ............. - BossCube, 20.01.2001, 15:23
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - black elk, 20.01.2001, 15:15
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - BossCube, 20.01.2001, 15:26
- Ende der Goldpreismanipulation - black elk, 20.01.2001, 16:11
- Re: Planung oder Zufall - Baldur der Ketzer, 20.01.2001, 16:45
- Re: Planung oder Zufall - Ananda, 20.01.2001, 18:47
- Re: Planung oder Zufall - Baldur der Ketzer, 20.01.2001, 16:45
- Ende der Goldpreismanipulation - black elk, 20.01.2001, 16:11
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - Diogenes, 20.01.2001, 17:02
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - BossCube, 20.01.2001, 15:26
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - Jerry, 20.01.2001, 16:59
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - Diogenes, 21.01.2001, 08:45
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - Luschi, 20.01.2001, 15:11
Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation
>>Ergebnis:
>>- die Nationalbanken kriegen ihr Gold zurück
>
>Hi,
>mir fehlt ehrlich gesagt der Background beim Gold, da ich die Diskussion nur am Rande verfolgt habe. Allerdings frage ich mich, warum sollten die Notenbanken das verliehene Gold überhaupt physisch zurückfordern wollen?!
Sie werden das Gold brauchen, spätestens wenn die US-Schulden-Blase zu platzen beginnt. Das einzige was sie außer Gold haben sind"Reserven" aus anderen Zettelwährungen. Gold wird gebraucht um in einer Währungskrise das Vertrauen in die eigene Währung aufrecht zu erhalten. Die meisten Leute glauben ja immer noch, daß unser Geld"irgendwie durch irgendwas" gedeckt sei.
>Sie sind doch der Initiator der ganzen Manipulation gewesen, sie haben über die die Zinseinnahmen verdient und die Banken durch den Spread. Eine Hand wäscht die andere, warum sollten also ausgerechnet die Urheber dieses Schwindels ihr eigenes Nest beschmutzen?
Ich vermute (!) der Gold-Carry-Trade wurde zum einen inszeniert um die Banken aufzupäppeln (Schuldenkriese in der 3. Welt) und zum anderen um eben den Goldpreis niedrig zu halten damit die Papierwährungen besser aussehen, während das System auf Teufel komm heraus reliquidisiert wird.
>Sollte jemand in Schwierigkeiten geraten, weil er physisches Gold nicht liefern kann werden die Zentralbanken die ersten sein, die zur Hilfe eilen, das ist meine Meinung.
Eine Zeit lang ja, aber die Bestände der ZB's werden nicht ewig reichen. Außerdem wäre es äußerst unklug alles Gold zu verscherbeln, s. o.
>Am Ende könnte ein Großteil der physischen Goldbestände sogar in den Händer der Bullion Banks sein, die dann den Preis in genau die andere Richtung manipluieren und wiederrum daran verdienen.
Um nach unten zu manipulieren müssen sie auf jeden Fall die Nachfrage nach physischem Gold befriedigen. wollen sie am Zinsspread verdienen, müssen sie auch verkaufen.
>Die Frage wer eigentlich das physische Gold aufgekauft hat ist ja anscheinend immer noch nicht geklärt, vielleicht sind es die Banken selbst oder Scheinfirmen.
>black elk
Wer gekauft hat? DAS wird die große Frage werden, wenn der Schwindel auffliegt.
Ich glaube man wird versuchen den kleinen Goldbugs das ihre abzunehmen, während man die Großen laufen läßt (lassen muß?)
Werde jetzt erstmal ein Bier trinken gehen und dann weitergrübeln
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: