- 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - Diogenes, 20.01.2001, 14:07
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - Luschi, 20.01.2001, 15:11
- ............. - BossCube, 20.01.2001, 15:23
- Re: Aber, aber Jan - R.Deutsch, 20.01.2001, 16:49
- Re: Aber, aber Jan - BossCube, 20.01.2001, 17:05
- Re: Aber, aber Jan - Luschi, 20.01.2001, 19:34
- manchmal ist es nicht eine Frage des IQs, sondern des Stils! (owT) - d.o.c., 20.01.2001, 20:14
- Re: Aber, aber Jan - BossCube, 20.01.2001, 21:36
- Re: Aber, aber Jan - Luschi, 20.01.2001, 19:34
- Re: Aber, aber Jan - BossCube, 20.01.2001, 17:05
- Re: Aber, aber Jan - R.Deutsch, 20.01.2001, 16:49
- ............. - BossCube, 20.01.2001, 15:23
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - black elk, 20.01.2001, 15:15
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - BossCube, 20.01.2001, 15:26
- Ende der Goldpreismanipulation - black elk, 20.01.2001, 16:11
- Re: Planung oder Zufall - Baldur der Ketzer, 20.01.2001, 16:45
- Re: Planung oder Zufall - Ananda, 20.01.2001, 18:47
- Re: Planung oder Zufall - Baldur der Ketzer, 20.01.2001, 16:45
- Ende der Goldpreismanipulation - black elk, 20.01.2001, 16:11
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - Diogenes, 20.01.2001, 17:02
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - BossCube, 20.01.2001, 15:26
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - Jerry, 20.01.2001, 16:59
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - Diogenes, 21.01.2001, 08:45
- Re: 2 mögliche Szenarien zum Ende der Goldpreismanipulation - Luschi, 20.01.2001, 15:11
Re: Planung oder Zufall
>A) sind die, die an den Hebeln, Mikros, Pressen und Schirmen sitzen, wirklich so kurzsichtig und sich über die Dinge nicht im klaren, wie dottore es meint, irgendwie läuft die Chose halt, keiner weiß so recht, wie und warum, aber empirisch läuft der Laden, oder
>B) gibt es strategisch ausgelegte Planungen, was zu wessen Nutzen wann und wo auf welche Weise zu tun ist.
>Einem Schachspiel gleich.
>Planungshorizont: 50 - 300 Jahre.
>CFR (Council of Foreign Relations) z.B. und vergleichbare Zusammenkünfte, wie Atlantik-Brücke
>Ganz ehrlich, ich habe nur Ahnungen, ein abschließendes urteil über diese Frage habe ich noch nicht fällen können.
>Einerseits sind Massenpsychologie und Abläufe erforschbar und vorhersagbar.
>Andererseits sind auch ökonomische und politische Abläufe dem Chaosprinzip unterworfen, und eine winzige Kleinigkeit, die anders läuft, und schon läuft alles in eine andere Richtung.
>Jetzt wissen wir auch nicht mehr als vorher, aber ich denke, die Frage nach der Goldpreismanipulation hängt unmittelbar an der A oder B - Geschichte.
>Schöne Grüße vom Baldur
Version A, vermute ich. Wo Du hinschaust, es wird kurzfristig gedacht und entsprechend gehandelt. In der UdSSR wurde für kurzfristigen Erfolg die Umwelt so verhunzt, daß die Folgekosten gar nicht bezifferar, geschweige denn bezahlbar sind; bei der Aktienmanie kümmert sich keiner um das"Danach", wenn die Blase geplatzt ist, hauptsache man hat an den Aktienemissionen und Kommissionen etc. genug verdient. Beim Gold verdient man nach wie vor Unmengen am Gold-Carry-Trade, und wenn's nicht mehr geht, wird sich schon was finden. Natürlich gibt's Querverbindungen, da wird schon mal Druck ausgeübt, damit Regierungen ihre Goldreserven"verleihen" (Chile, Philippinen u.a.); wenn sie das verkaufte Gold nicht mehr kriegen - jo mei, es ist längst eine andere Regierung dran... Das oben beschriebene Szenario 2 kann sich u.U. auch ohne"Verschwörung" entwickeln, vermute ich.
Generell gesehen, ist unsere ganze Geld-Welt eine globale Religion geworden, mit den 3 C, die alle Religionen kennzeichnen: Creed, code, cult (Kredo, Kodex, Kult). Kredo = Geld gleich Gott gleich macht glücklich. Codex = Raffe, was du kannst und spende ein paar Mark an Greenpeace. Kult = Aktionärsversammlungen und Börsenhandel, wo die Herren Priester sorry, Aufsichtsräte aus den heiligen Schriften (Jahresabschluß) vortragen. (Ähnlichkeiten des Elliott-Forums mit diesen Zuständen wären rein zufällig...).
Ein bißchen Reinkarnationsgedanke täte gut, in der klassischen Religion (wenn auch nur die Möglichkeit besteht, daß man widerkommen muß/darf, ist es weise, so zu leben, daß die Welt ein bißchen besser geworden ist) wie in der Finanzwelt, gegen die der Ablaßhandel eher so was wie Mundraub war...
Herzlich (ich schätze Deine Beiträge sehr!) Ananda
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: