- langen atem haben - rosenkreuzer, 08.03.2007, 09:26
- Re: langen atem haben - MI, 08.03.2007, 11:06
- Re: langen atem haben - rosenkreuzer, 08.03.2007, 14:26
- Re: langen atem haben - MI, 08.03.2007, 17:01
- Re: langen atem haben - rosenkreuzer, 09.03.2007, 07:36
- Es ist die gleiche Kraft, die Eisen rosten lässt. - Heller, 09.03.2007, 10:25
- Re: langen atem haben - rosenkreuzer, 09.03.2007, 07:36
- Re: langen atem haben - MI, 08.03.2007, 17:01
- Re: langen atem haben - rosenkreuzer, 08.03.2007, 14:26
- Re: langen atem haben - Panzerknacker, 08.03.2007, 11:22
- Re: langen atem haben - MI, 08.03.2007, 11:06
Re: langen atem haben
-->>Hallo!
>es ist eine kraft da die die beiden elemente zusammnen hält.
>wie löst der körper diesen zusammen halt?
Na ja, das hat ja @Rosenkreuzer oben beschrieben: chemisch über einen Oxidationsvorgang, nach dem der dann elementare Sauerstoff am Hömoglobin gebunden wird. Ist letztlich alles eine Frage der freien Energie. Ein Vorgang, bei dem Energie frei wird, wird früher oder später auch ablaufen. Aber das ist vermutlich auch noch nicht das, was du hören willst?
GrĂĽĂźe,
MI

gesamter Thread: