- Interessanter Artikel im CASH... - YIHI, 20.01.2001, 13:29
- Link vergessen... - YIHI, 20.01.2001, 13:30
- Malik ist sehr gut! Es gibt zu wenige seines Schlages! oT. - BossCube, 20.01.2001, 13:39
- Re: Es gibt zu wenige seines Schlages! Nicht ganz... - dottore, 21.01.2001, 10:00
- Re: Vontobel? - Jochen, 21.01.2001, 12:25
- Re: Vontobel? - dottore, 21.01.2001, 13:53
- Re: Vontobel? - Jochen, 21.01.2001, 17:08
- Re: Vontobel? - dottore, 21.01.2001, 13:53
- Re: Vontobel? - Jochen, 21.01.2001, 12:25
- Re: Es gibt zu wenige seines Schlages! Nicht ganz... - dottore, 21.01.2001, 10:00
- Re: super Artikel, DANKE! owT - Baldur der Ketzer, 20.01.2001, 14:24
- Malik ist sehr gut! Es gibt zu wenige seines Schlages! oT. - BossCube, 20.01.2001, 13:39
- Link vergessen... - YIHI, 20.01.2001, 13:30
Re: Vontobel?
>Geschichte:
>Malik war mehrfach Teilnehmer meiner Seminare in Zürich und begann schnell, sich die Weltsicht des Debitismus anzueignen. Er lernte H/S kennen und gehört seitdem zu den Protagonisten dieser Denk- und Stilrichtung. Er hat deren Theorie und die Euro-Ansicht der beiden in seiner Reihe MoM (Malik on Management) veröffentlicht, die immer ein exzellentes Kompendium ist. 1998 hat er ein großes Debitismus-Seminar in Ã-sterreich veranstaltet (Geld und Zeit).
>Er berät größte Konzerne, die sicher nicht so schnell aus dem jeweiligen Index rausfallen werden, wenns richtig runter kommt (wie die von ihm zitierten Dow-Werte). Zu Cash kam er über Werner Vontobel, der auch dieser Gruppe zuzurechnen ist, wenn er auch viele eigene Gedanken, manchmal etwas schwierig nachvollziehbare ausbreitet.
Vontobel (in einem vor 1-2 Jahren erschienenen Buch) habe ich so verstanden, daß er H/S für ein zusätzliches Argument gegen das freie Unternehmertum hält. Wie er (mit einem Zitat aus H/S) dazu kommt, war mir absolut schleierhaft. Vielleicht habe ich ihn auch falsch verstanden.
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: