- Kauf/Verkauf-Kriterien für Aktien! - Rainer, 21.01.2001, 14:39
Kauf/Verkauf-Kriterien für Aktien!
1. Kauf-Kriterien
Die Aktien sollten erst dann wieder in Kauf-Entscheidungen einbezogen werden, wenn sich das aktuell absurd hohe Kurs-Niveau an den internationalen Börsen wieder normalisiert hat.
Dies stellt nur meine rein persönliche Meinung dar.
Historisch betrachtet war immer dann ein guter Kauf-Zeitpunkt für Aktien, wenn nach einer längeren Phase von Diskontsatz-Erhöhungen in den USA und Deutschland der Diskontsatz in beiden Ländern zum ersten Mal wieder gesenkt wurde.
Als Ersatz für den ehemaligen Diskontsatz in Deutschland wird neuerdings der sogenannte"Basiszinssatz" veröffentlicht.
2. Verkaufs-Kriterien
Alle Aktien sollten sinnvollerweise sofort verkauft werden, wenn in den USA oder Deutschland zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder der Diskontsatz bzw. der Basiszinssatz angehoben werden sollte.
25.08.1999: Dieses Kriterium ist nach der Diskontsatz-Erhöhung in den USA vom 24.08.1999 erfüllt; deshalb eine eindeutige, klare Empfehlung:
Verkaufen
Das Geld zu aktuell"lausigen" Zinsen parken und
auf neue Kauf-Kriterien gemäß Punkt 1. warten!
10.03.200 Rückblickend betrachtet scheint diese Empfehlung vorerst falsch gewesen zu sein. Man sollte sich eben nie festlegen ;-)
Aktien, welche nach rein charttechnischen Kriterien ausgewählt wurden, sollten ebenfalls sinnvollerweise sofort verkauft werden, wenn sie ihre 200 Tage GD Linie nach unten durchbrechen sollten.
Dies stellt wiederum nur meine rein persönliche Meinung dar.
3. Aktien-Auswahl nach rein charttechnischen Kriterien
Man streiche alle Aktien, die keinen kompletten 2 Jahres Chart vorweisen können, keine stetig steigende 200 Tage GD Linie besitzen und deren Kurs nicht ständig oberhalb dieser Linie verläuft.
Danach wähle man diejenigen Aktien aus, welche einen stetig steigenden und wenig schwankenden Kursverlauf aufweisen. Im Idealfall sollte der Kursverlauf im logarithmischen Chart einer steigenden geraden Linie (45°) möglichst nahe kommen.
Aus den übriggebliebenen Aktien wähle man diejenigen aus, welche die beste Kurs-Performance im betrachteten 2 Jahres Zeitraum aufweisen können.
Anmerkung:
Nach der ersten Diskontsatz-Erhöhung in den USA am 24.08.1999 hat es noch bei weitern Diskontsatz-Erhöhungen bis zum 10.03.2000 gedauert, bis die AktienKurse einbrachen.
Im Umkehrschluss lässt sich daraus folgern, dass es nach der ersten Diskontsatz-Senkung in den USA am 03.01.01 bei noch weiteren Diskontsatz-Senkungen bis zu 20.07.01 dauern wird, bis die Börsen einen tragfähigen Boden gefunden haben.
In beiden Fällen sind es genau 198 Tage, bis die Börsen nach der ersten Veränderung des US-Diskontsatzes (Erhöhung oder Senkung)entsprechend reagieren.
So werden wir erst im Sommer darüber Gewissheit haben,ob die in diesem Board angestellten JÜKÜ-Prognosen sich bestätigen oder ob es Greenspan nochmals gelungen ist, das Ruder rum zu werfen!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: