- US-Rezession oder nicht, das ist hier die Frage - Amanito, 21.01.2001, 13:55
- Ist keine Frage. - Diogenes, 21.01.2001, 14:17
- Re: Ist keine Frage. - Amanito, 21.01.2001, 14:22
- Re: An die Wirtschaftsexperten:Definition von Rezession?(owT) - Jesse, 21.01.2001, 14:33
- Re: An die Wirtschaftsexperten:Definition von Rezession?(owT) - Amanito, 21.01.2001, 14:40
- Definition von Rezession? - Sascha, 21.01.2001, 14:48
- Re: Begriffsverwirrung - Jesse, 21.01.2001, 15:23
- Re: Begriffsverwirrung - Amanito, 21.01.2001, 15:45
- Re: An die Wirtschaftsexperten:Definition von Rezession?(owT) - Amanito, 21.01.2001, 14:40
- Re: Ist keine Frage. - Diogenes, 21.01.2001, 18:39
- Re: An die Wirtschaftsexperten:Definition von Rezession?(owT) - Jesse, 21.01.2001, 14:33
- Re: Ist keine Frage. - Amanito, 21.01.2001, 14:22
- Ist keine Frage. - Diogenes, 21.01.2001, 14:17
Re: Begriffsverwirrung
>Rezession heißt negatives BIP-Wachstum, sprich BIP-Schrumpfung. Nur wie lange das BIP so vor sich hinschrumpfen muß, damit es eine Rezession ist, da gibts unterschiedliche Ansätze.
>Amanito
Tja,darin liegt ja gerade das Problem.Die Leute reden aneinander vorbei,wenn sie sich nicht mal über einen solchen Begriff einig sind.Ganz zu schweigen von Stagnation,Stagflation etc.Wenn ich bedenke,wie stark in den letzten Jahren die Kosten für Grunbesitzabgaben,Krankenkassen,Heizöl,Kraftstoff etc(die im Warenkorb zur Inflationsberechnung untergewichtet sind)gestiegen sind,habe ich den Eindruck,daß das Realeinkommen des Durchschnittsarbeitnehmers eher gesunken ist.So hätten wir eigentlich eher in Deutschland eine Rezession/Stagnation gehabt oder haben sie noch,wenn man diesen Punkt auch noch in die Definitition von Rezession einbezieht.Anfang der 90 er Jahre waren die USA in einer dicken Rezession.Die ganze Welt,vor allem die Japaner machten sich über die US-Autoindustrie lustig.Dann wurde kräftig rationalisiert und modernisiert,die Leute waren mit Lohneinbußen einverstanden.Und dann begann der Aufschwung,der die Arbeitslosenrate auf ein nie dagewesenes Niveau drückte.Ich bin mir dessen bewußt,daß bei diesen Zahlen auch manipuliert werden kann.Dennoch sieht es zumindest statistisch in den USA erheblich besser aus als bei uns.Ein Nebeneffekt der Früheren US-Rezession war,daß das Handelsdefizit sank,weil nicht mehr so viel Importwaren gekauft wurden,der Export aber gleichblieb oder sogar anstieg.Die damalige Rezession wurde überwunden,warum sollte es diesmal nicht auch so sein.Die Katastrophe,die einige hier im Herannahen sehen,behalte ich im Hinterkopf,sehe aber eigentlich nicht so schwarz,zumindest vorerst nicht.
Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: