- "Das kranke Geld" - Bodo, 21.01.2001, 17:56
- Re:"Das kranke Geld" - sehr gut, aber was sagen junge Leute dazu? Revolution? - dottore, 21.01.2001, 18:59
- Re: danke für diesen mutigen, offenen Beitrag....... mkT - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 19:21
- Re:"Das kranke Geld" - DER MEILENSTEIN ÜBERHAUPT! - JüKü, 21.01.2001, 19:36
- Re:"Das kranke Geld" - sehr gut, aber was sagen junge Leute dazu? Revolution? - Diogenes, 21.01.2001, 20:17
- Re: Demokratie ist nur die zweitbeste Regierungsform. Die bessere ist... - Josef, 21.01.2001, 20:25
- Re: Demokratie ist nur die zweitbeste Regierungsform. Die bessere ist... - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 21:24
- Lied der Linde? - Diogenes, 21.01.2001, 21:43
- Re: Das Lied der Linde - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 22:42
- Re: Das Lied der Linde - JüKü, 21.01.2001, 22:56
- Re: Das Lied der Linde - sehr schönes Gedicht, Baldur! - nereus, 21.01.2001, 23:19
- Re: Das Lied der Linde - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 23:24
- Mit den Prophezeiungen für die Zukunft beschäftige ich mich seit ein paar... - Kallewirsch, 22.01.2001, 06:12
- Re: Mit den Prophezeiungen für die Zukunft beschäftige ich mich seit ein paar... - Baldur der Ketzer, 22.01.2001, 09:16
- Mit den Prophezeiungen für die Zukunft beschäftige ich mich seit ein paar... - Kallewirsch, 22.01.2001, 06:12
- Danke, ist ja starker Tobak. (owT) - Diogenes, 22.01.2001, 12:00
- Re: Das Lied der Linde - JüKü, 21.01.2001, 22:56
- Re: Das Lied der Linde - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 22:42
- Lied der Linde? - Diogenes, 21.01.2001, 21:43
- Re: Demokratie ist nur die zweitbeste Regierungsform. Die bessere ist... - Diogenes, 21.01.2001, 21:37
- Re: Demokratie ist nur die zweitbeste Regierungsform. Die bessere ist... - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 22:12
- Re: Demokratie ist nur die zweitbeste Regierungsform. Die bessere ist... - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 21:24
- Re:"Das kranke Geld" - sehr gut....kraft den Mutlosen! - Lizzy, 21.01.2001, 21:18
- Re: u.a. @dottore: Buchtips und Quellen - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 23:20
- Re:"Das kranke Geld" - sehr gut, aber was sagen junge Leute dazu? Revolution? - Rudow, 21.01.2001, 23:32
- Re:"Das kranke Geld" - sehr gut, aber was sagen junge Leute dazu? Revolution? - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 23:58
- Re: Das sagen sie - Rumpelstilzchen, 22.01.2001, 07:38
- Re:"Das kranke Geld" - sehr gut, aber was sagen junge Leute dazu? Revolution? - dottore, 21.01.2001, 18:59
Re:"Das kranke Geld" - sehr gut, aber was sagen junge Leute dazu? Revolution?
Hallo d.,
Eine wirklich ausgezeichnetes Buch/Artikel. Und schon anfang 70er geschrieben!!
>Jeder weiß es doch, dass es s o nicht mehr lange weiter gehen wird! J E D E R!
Mein Eindruck ist: Jeder spürt, daß etwas nicht stimmt, aber der Gedanke wird verdrängt, er ist den meisten viel zu unangenehm. Die meisten Menschen glauben nicht was wahr ist, sie glauben, was sie hoffen. Das Gefühl nichts unternehmen zu können, treibt die Menschen in die Arme von Heilsaposteln (dazu gehören auch unsere Politiker) und sie hoffen, daß diese alle Probleme für sie lösen könnten.
>Und jede Kritik an einem Lehrer oder seiner Zunft wäre schulischer, akademischer und karrieristischer Suizid.
Davon kann ich ein Lied singen. Deswegen habe ich den Krempel auch gleich hingeschmissen. Selbständig nachdenken ist nicht gefragt, nur brav herunterbet.
"Wenn's schön freundlich sein und kriechn, können sie's schon zu was bringen,
Darauf sag i: da kannst du mir a Liedl davon singen." ;-)
>Was meinen denn unsere jüngeren Forumsteilnehmer? Was werden S i e denn dann machen?
Ich (rechne mich noch zu den"Jungen" ;-)) persönlich hoffe, daß ich in der Lage sein werde, den schmalen Weg zu nehmen, der breite führt nach nirgendwo, ist bestenfalls ein Umweg, oft ein äußerst kostspieliger.
>Wenn ICH aber 40 (vierzig!) Jahre jünger wäre, würde ich mir schon Mal das Handbuch der Revolutionen, die diversen Anleitungen zum optimalen Staatsstreich, die §§ über"Hochverrat","Notstandsgesetze", usw. kommen lassen und intensiv studieren.
Wo ist das Buch erhältlich?
>Vor allem würde ich ausführlichst die Geschichte von Aufstieg und Untergang der Demokratien in mich aufzunehmen versuchen
Jau, die alten Griechen und die Römer. Fazit: Wenn die Leute die Bequemlichkeit zu schätzen anfangen, dann ist das der Anfang vom Ende. Siehe auch jüngere Geschichte: Biedermeier (hier scheitert die Diktatur aus ähnlichen Gründen!!)
>Gruß und von Herzen GOOD LUCK für jeden hier!
>d.
Gruß & ebenfalls Glück, wir werden es alle brauchen können.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: