- es ist noch komplizierter als ich dachte - nereus, 21.01.2001, 11:22
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte: Fundierte Lösungen gibt´s - André, 21.01.2001, 12:30
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 12:40
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte - Danke Andre! - nereus, 21.01.2001, 13:27
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 13:52
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte - Diogenes, 21.01.2001, 14:25
- Re: Einwanderung in die Eidgenossenschaft - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 18:44
- Re: Einwanderung in die Eidgenossenschaft - NAchtrag zu Steuern - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 19:33
- Re: Einwanderung in die Eidgenossenschaft - NAchtrag zu Steuern - Diogenes, 22.01.2001, 16:24
- Re: Einwanderung in die Eidgenossenschaft - NAchtrag zu Steuern - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 19:33
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte - Nöö, ganz einfach! - Lullaby, 21.01.2001, 19:08
- Re: Einwanderung in die Eidgenossenschaft - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 18:44
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte - Danke Andre! - nereus, 21.01.2001, 13:27
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte - R.Deutsch, 21.01.2001, 15:18
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte - nereus, 21.01.2001, 18:55
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte - R.Deutsch, 21.01.2001, 19:52
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte - nereus, 21.01.2001, 20:27
- Re: wir stehen vor einer spannenden Woche - R.Deutsch, 21.01.2001, 21:32
- Re: wir stehen vor einer spannenden Woche - nereus, 21.01.2001, 23:06
- Re: wir stehen vor einer spannenden Woche - R.Deutsch, 21.01.2001, 21:32
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte - nereus, 21.01.2001, 20:27
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte - R.Deutsch, 21.01.2001, 19:52
- Re: es ist noch komplizierter als ich dachte - nereus, 21.01.2001, 18:55
Re: es ist noch komplizierter als ich dachte
Hallo Reinhard!
Du schreibst:"Der Markt ist eine permanente Volksabstimmung."
Das klingt eigentlich nicht schlecht. Dann betrachten wir uns mal die Märkte und deren Teilnehmer.
Also auf dem Wochenmarkt stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
Wo ist das Gemüse am billigsten oder von bester Qualität?
Und so lange keiner alle Gemüsestände aufkauft geht das schon in Ordnung.
Aber schauen wir doch mal auf die Kapitalmärkte.
Da sehe ich plötzlich gewaltige Unterschiede. Da werden Milliarden von Devisen tagtäglich hin- und her geschoben, aber das nicht um Waren zu bezahlen. Die Marktteilnehmer haben hierbei ein sehr unterschiedliches Gewicht.
Die Notenbanken müssen in gemeinsamen Aktionen tätig werden um gegen eine unsichtbare oder auch sichtbare Spekulationswand anzukämpfen. Es werden in wenigen Tagen, manchmal gar nur Stunden Milliarden verbraten um sie am Ende nur noch als Rauchwolke aus dem Schornstein steigen zu sehen, weil die Aktion dann auch noch nutzlos war.
Wenn wir da mal die Bürger wirklich abstimmen lassen würden.
Die würden die Devisenabteilungen in den Bankhäusern und Fondsgesellschaften stürmen und es würde plötzlich Händler und Broker aus den Wolkenkratzern regnen.
Übrigens könnte ich mir dieses Szenario gut und gerne in einer der Depressionsphasen vorstellen. Der betrogene Anleger und der entlassene Arbeitnehmer wird einen Schuldigen suchen und diesen auch ganz schnell finden.
In der Mainzer Landstraße sollte man sich dann nicht unbedigt aufhalten.
Und was sagst Du eigentlich zum gegenwärtigen Gold- und Silbermarkt?
Wo entfalten sich da Angebot und Nachfrage? Was ist da frei und regelt sich auf ein vernünftiges Maß ein? Dieses Thema wird ja ausgiebig im Board diskutiert.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: