- Mallorca: Fahndung nach Kennzeichen D - Cujo, 23.03.2007, 14:33
- Re: Mallorca: Fahndung nach Kennzeichen D - das ist geil, was? - Cichetteria, 24.03.2007, 12:05
- Re: Mallorca: Fahndung nach Kennzeichen D - das ist geil, was? - Cujo, 24.03.2007, 12:16
- Re: Mallorca: Fahndung nach Kennzeichen D - das ist geil, was? - Cichetteria, 27.03.2007, 22:37
- Re: Amnesty International: Gewalt gegen Frauen In Spanien - Cujo, 27.03.2007, 22:51
- Re:Amnesty Int.:Gewalt gegen Frauen In Spanien/na-bravo: Meldung ist v. 5.7.2004 - certina, 28.03.2007, 10:51
- Re:Spanien - Sonne, Strand und Grausamkeit - Cujo, 28.03.2007, 11:12
- Re:Spanien - Sonne, Strand und Grausamkeit/Quelle - Cujo, 28.03.2007, 11:13
- Re:Spanien - Sonne, Strand und Grausamkeit - Cujo, 28.03.2007, 11:12
- Re:Amnesty Int.:Gewalt gegen Frauen In Spanien/na-bravo: Meldung ist v. 5.7.2004 - certina, 28.03.2007, 10:51
- Re: Amnesty International: Gewalt gegen Frauen In Spanien - Cujo, 27.03.2007, 22:51
- Re: Mallorca: Fahndung nach Kennzeichen D - das ist geil, was? - Cichetteria, 27.03.2007, 22:37
- Re: Mallorca: Fahndung nach Kennzeichen D - das ist geil, was? - - Elli -, 24.03.2007, 14:20
- Re: Spanischer Arbeitsmarkt (bis 30% ) mmer noch das Sorgenkind innerhalb der EU - Cujo, 24.03.2007, 15:30
- Re: und"in Spanien ist das Wasser knapp" ;-) (o.Text) - - Elli -, 24.03.2007, 16:49
- Re:"in Spanien ist das Wasser knapp" ;-) und pfui-da scheint so oft die Sonne - Cichetteria, 24.03.2007, 19:54
- Re:Jugenarbeitslosigkeit: Spitzenreiter Spanien - Cujo, 24.03.2007, 21:18
- Re:"in Spanien ist das Wasser knapp" ;-) und pfui-da scheint so oft die Sonne - Cichetteria, 24.03.2007, 19:54
- Re: und"in Spanien ist das Wasser knapp" ;-) (o.Text) - - Elli -, 24.03.2007, 16:49
- Re: Spanischer Arbeitsmarkt (bis 30% ) mmer noch das Sorgenkind innerhalb der EU - Cujo, 24.03.2007, 15:30
- Re: Mallorca: Fahndung nach Kennzeichen D - das ist geil, was? - Cujo, 24.03.2007, 12:16
- Re: Mallorca: Fahndung nach Kennzeichen D - das ist geil, was? - Cichetteria, 24.03.2007, 12:05
Re: Mallorca: Fahndung nach Kennzeichen D - das ist geil, was?
-->ahoi Spanien-Fachmann,
hattest du diese banale Meldung nicht neulich hier schon mal boshaft und hämisch ausgemährt? Ich bin sicher, finde es aber nicht wieder. Was ficht dich das denn überhaupt an? Kann einen offensichtlich ja so richtig anmachen oder? Nun aber mal schnell wieder die Finger über die Bettdecke!
Dieser hämische Bericht wird auch durch Wiederholerei nicht aufregender. Natürlich, wer seinen Lebensmittelpunkt (mehr als ein halbes Jahr) in Spanien hat, muss spätestens nach 2 Jahren ummelden. Wer nicht dort mehr als 1/2 Jahr lebt, bleibt immer Tourist und muss nie ummelden. Wo ist denn das Problem? Lasse sie doch die supereichen Villenbesitzer alle am Ar. kriegen. Daß diese Ummelderei -bedingt durch eine umstrittene Einfuhrsteuer, gegen die bei der EU schon jahrelang höchstrichterlich geklagt wird- schon immer teuer war (2000 € - aber nur für einen 380-PS-Ferrari o.Maserati / MittelklasseGolf kostet genau 821 Euro inkl.2-Jahrestüv und nichrt mehr) ist nichts Neues. Das ist aber doch alter Kram. Und wenn die spanichen Behörden nun endlich mal ihr geltenes Recht durchsetzen, da brauch man sich doch nicht gleich die Schenkel vor Schadenfreude blau hauen. Davon abgesehen, hätten das die Besitzer nach ein paar Jahren spanische Kfz.Kennz. wieder raus, weil nachweislich Steuer und Versicherung natürlich in Spanien billiger sind als im Hochteuerlan Deutschland.
Dann sollen die MillioärsBonzen auf Malle usw. mit ihren Millionenvillen und mit den dicken BMWs-, Cayennes-, Volvos-, Daimlers-100.000 Jeeps doch eine damit geübte Gestoria beauftragen, die alle Behördengänge für lausige 200 Euro binnen weniger Tage (!) erledigt. In ganz Spanien. Wo ist ein Problem, außer daß diese Vögel alle ungesund knauserig sind? Was regen sich diese doch scheinbar krankhaft geizigen Millionäre über diese paar Almosen, diese Peanuts auf? Das sind sicher die gleichen, die auch die paar tausend Euro EkSt. sparen und sich dann wundern, wenn ihnen das Haus vom Finanzamt gepfändet wird. Die leben auch nicht mehr im Mittelalter. Was soll denn die ganze Aufregung, und warum regst du dich als Luxemburger in D überhaupt darüber auf? Wahrscheinlich dürftest du als Luxemburger in D und Wohnsitz in D auch nicht jahrelang mit einem L-Kennzeichen herumfahren. Mein Vater mußte damals auch seine italienische Nummer irgendwann ummelden, wenn es auch bestimmt nicht so teuer war. Dafür, ich erinnere mich, war die Versicherung und die Steuer in D gleich doppelt so teuer wie in Italia.
Gruß
Cichette

gesamter Thread: