- "Das kranke Geld" - Bodo, 21.01.2001, 17:56
- Re:"Das kranke Geld" - sehr gut, aber was sagen junge Leute dazu? Revolution? - dottore, 21.01.2001, 18:59
- Re: danke für diesen mutigen, offenen Beitrag....... mkT - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 19:21
- Re:"Das kranke Geld" - DER MEILENSTEIN ÜBERHAUPT! - JüKü, 21.01.2001, 19:36
- Re:"Das kranke Geld" - sehr gut, aber was sagen junge Leute dazu? Revolution? - Diogenes, 21.01.2001, 20:17
- Re: Demokratie ist nur die zweitbeste Regierungsform. Die bessere ist... - Josef, 21.01.2001, 20:25
- Re: Demokratie ist nur die zweitbeste Regierungsform. Die bessere ist... - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 21:24
- Lied der Linde? - Diogenes, 21.01.2001, 21:43
- Re: Das Lied der Linde - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 22:42
- Re: Das Lied der Linde - JüKü, 21.01.2001, 22:56
- Re: Das Lied der Linde - sehr schönes Gedicht, Baldur! - nereus, 21.01.2001, 23:19
- Re: Das Lied der Linde - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 23:24
- Mit den Prophezeiungen für die Zukunft beschäftige ich mich seit ein paar... - Kallewirsch, 22.01.2001, 06:12
- Re: Mit den Prophezeiungen für die Zukunft beschäftige ich mich seit ein paar... - Baldur der Ketzer, 22.01.2001, 09:16
- Mit den Prophezeiungen für die Zukunft beschäftige ich mich seit ein paar... - Kallewirsch, 22.01.2001, 06:12
- Danke, ist ja starker Tobak. (owT) - Diogenes, 22.01.2001, 12:00
- Re: Das Lied der Linde - JüKü, 21.01.2001, 22:56
- Re: Das Lied der Linde - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 22:42
- Lied der Linde? - Diogenes, 21.01.2001, 21:43
- Re: Demokratie ist nur die zweitbeste Regierungsform. Die bessere ist... - Diogenes, 21.01.2001, 21:37
- Re: Demokratie ist nur die zweitbeste Regierungsform. Die bessere ist... - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 22:12
- Re: Demokratie ist nur die zweitbeste Regierungsform. Die bessere ist... - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 21:24
- Re:"Das kranke Geld" - sehr gut....kraft den Mutlosen! - Lizzy, 21.01.2001, 21:18
- Re: u.a. @dottore: Buchtips und Quellen - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 23:20
- Re:"Das kranke Geld" - sehr gut, aber was sagen junge Leute dazu? Revolution? - Rudow, 21.01.2001, 23:32
- Re:"Das kranke Geld" - sehr gut, aber was sagen junge Leute dazu? Revolution? - Baldur der Ketzer, 21.01.2001, 23:58
- Re: Das sagen sie - Rumpelstilzchen, 22.01.2001, 07:38
- Re:"Das kranke Geld" - sehr gut, aber was sagen junge Leute dazu? Revolution? - dottore, 21.01.2001, 18:59
Re:"Das kranke Geld" - sehr gut, aber was sagen junge Leute dazu? Revolution?
Hallo, v.Rudow,
ein prima Beitrag, vielen Dank.
Nur:
wenn man sich im Bekanntenkreis umhört, müßten die Protestparteien enorme Stimmen kriegen. Wo sind die? Niemand hat die Etablierten gewählt, angeblich, ich kenne nur einen einzigen, nein, zwei.
Erstens sind von denen Außenstimmen immer sehr viele ungültig, bis 35% in manchen Wahlbezirken. Aha.
Zweitens kenne ich einige Mitglieder von fundamentaloppositionellen Parteien, die bei der letzten Wahl alle die Dreipünktchenpartei gewählt haben, damit der Dicke wegkommt, aber die Grünen nicht hinkommen sollten.
Tolle Konsequenz, Mitglied in einer Partei zu werden, aber sie nicht zu wählen.
Mir ist das zu hoch, aber bitte, jeder, wie er will.
Ich erinnere mich noch an die Wahl 1994 (oder war es 1990?). Damals waren die Bauern stinkesauer, dutzendweise wollten sie Protestparteien wählen.
Ein paar Tage vor der Wahl wurde irgendeine Beihilfe vor Fälligkeit ausbezahlt, oh, welch Wunder, die Wahl kam, die Jungs kreuzten die Partei ganz oben an, und nach einer Woche schimpften sie wie früher.
Was soll man da noch sagen?
Ich fordere nicht, bestimmte Parteien zu wählen, sondern sich selber treu zu bleiben und konsequent.
Wer schimpft, darf nicht die wählen, die er beschimpft. Dann hat er seine Klappe zu halten.
Wer sagt, ich finde DIE gut und JENE schlecht, der soll das auch in der Wahl zum Ausdruck bringen.
Wer gegen Pfarrer ist, kann nicht in der Kirche Mitglied bleiben.
Ich bin ausgewandert, weil ich die Verhältnisse in Absurdistan nicht mittragen möchte.
Biedermann und die Brandstifter, und hinterher war es keiner, und niemand hat was gemerkt. Wenn wir das gewußt hätten.....
Ja, man kann es wissen, im Internet steht vieles, und was stimmt, muß man sich heraussuchen.
Aber lange wird man es nicht mehr können.
Der offene Kanal ist ja heute nicht mehr das gleichgeschaltete Fernsehen, nein, es ist das Internet.
Und da ist man intensiv dran, es ebenfalls zu knebeln.
Orwell.
fürchtet der Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: