- Etwas über Commercials,Langfrist,Kurzfristanleger.Verhältnisse - 2good4you, 22.01.2001, 00:03
- Tja so ist das wohl.. - black elk, 22.01.2001, 00:49
- Re: Tja so ist das wohl.. - belex, 22.01.2001, 10:29
- Danke, sehr aufschlussreich!! (owT) - No_Fear, 22.01.2001, 00:51
- Tja so ist das wohl.. - black elk, 22.01.2001, 00:49
Tja so ist das wohl..
Hi,
..wenn man sich mit einer Theorie nicht bis zum Ende auseinander setzt (damit meine ich mich selbst). Ich hatte auf der commitments website die neue Graphik MIT Options gesehen und das alles hat mich doch etwas verwirrt, das dort ganz andere Zahlen zusehen sind als bei den bisher betrachteten net trader positions. Bevor ich da nicht klarer durchblicke schreibe ich dazu erstmal nichts mehr.
Das von 'Super Larry' ins Spiel gebrachte A-B bottom (top) beim NDX hat mir zu denken gegeben. Prechter, Elliott-Wave-Prinziple Aufl. 1998 S.57ff insbesondere figure 1-49!!! Das könnte ja alles relativ gut hinkommen, allerdings muß bei dieser irregulären Topbildung der Move vom ATH als (klein!)c von A 5-teilig sein. Ich sehe bisher jedenfalls nur ein 3-teiliges Muster. Also entweder Larry hat sich geirrt oder eine 5 folgt noch. klein b wäre die Superhausse nach der Asienkrise gewesen (3-teilig), klein a die Asienkrise selbst. Alles zusammen würde ein abc Muster ergeben, was aber wiederum nur groß A darstellt. Aber wie gesagt wo ist die 5-teilige c?
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: