- Meldungen am Morgen - JüKü, 22.01.2001, 09:19
Meldungen am Morgen
~ EZB-Vizepräsident Noyer: Die Abkühlung der US-Wirtschaft
ist"ziemlich natürlich" und wird nur einen begrenzten
Einfluss auf die Konjunktur der Eurozone haben.
Es gebe keinen Grund, das Panorama derzeit als
katastrophal zu bezeichnen, so Noyer weiter.
~ Wirtschaftsminister Müller zeigt sich erstaunt über den
Pessimismus bezüglich der deutschen Konjunkturperspektiven.
Er verstehe nicht, wieso die meisten Forschungsinstitute
ihre Prognosen für 2001 nach unten
revidiert hätten. Er rechne mit mindestens 2,8%
Wachstum in diesem Jahr.
~ Monatsbericht der Bank von Japan: Die japanische
Wirtschaft befindet sich weiterhin auf einem graduellen
Erholungspfad, wenn auch mit nachlassender Geschwindigkeit.
(Auch bei den Einzelkomponenten fällt
der Bericht merklich vorsichtiger aus als im Vormonat.)
~ Spekulationen zufolge soll der japanische Wirtschaftsminister
Nukaga aufgrund eines"dubiosen Bestechungsskandals"
zum Rücktritt gedrängt werden. Nukaga
dementiert dies derzeit noch.
<pre>
Stand Veränderung
Xetra-Dax: 6651,53 15,77
Dow Jones: 10587,59 -90,69
Nikkei 225: 14032,42 43,30
Bund-Fut. (März): 108,35 -0,26
T-Bond-Fut. (März): 103,16 -1,01
JGB-Future (März): 136,49 0,22
Umlaufrendite: 4,78 -0,01
US 30J Treasury: 5,55 0,08
Ã-l-Future (März): 32,18 1,75
Gold, Ldn Fixing. 264,90 0,00
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: