- Buyouts, Hedger, Carries (Zahlen, Buba-Meinung usw.) - dottore, 04.04.2007, 15:57
- Re: Buyouts, Hedger, Carries (Zahlen, Buba-Meinung usw.) - dottore - nereus, 04.04.2007, 16:05
- Re: Buyouts, Hedger, Carries (Zahlen, Buba-Meinung usw.) - dottore - dottore, 04.04.2007, 17:11
- Re: Buyouts, Hedger, Carries.. - Danke für die Stellungnahme (o.Text) - nereus, 04.04.2007, 18:21
- Re: Buyouts, Hedger, Carries (Zahlen, Buba-Meinung usw.) - dottore - dottore, 04.04.2007, 17:11
- Wohin mit dem vielen Geld? - Zandow, 04.04.2007, 20:52
- Re: Wohin mit dem vielen Geld? - dottore, 09.04.2007, 16:36
- @dottore zu XP u.a. - Zandow, 29.07.2007, 00:10
- @dottore: religio signorum - Zandow, 11.08.2007, 00:43
- @dottore zu XP u.a. - Zandow, 29.07.2007, 00:10
- Re: Wohin mit dem vielen Geld? - dottore, 09.04.2007, 16:36
- 1987, 1997, 2007??? - wer war 87 schon dabei??? - EM-financial, 05.04.2007, 10:24
- 1987, 1997, 2007??? - wer war 87 schon dabei??? Hallo, hier! - Ecki1, 05.04.2007, 10:37
- Re: 1987, 1997, 2007??? - wer war 87 schon dabei??? Hallo, hier! - LOMITAS, 05.04.2007, 10:49
- Re: 1987, 1997,??? - wer war 87 schon dabei??? au - weia: dt.Terminhandel..... - certina, 05.04.2007, 18:27
- Re: 1987, 1997, 2007??? - wer war 87 schon dabei??? Hallo, hier! - LOMITAS, 05.04.2007, 10:49
- 1987, 1997, 2007??? - wer war 87 schon dabei??? Hallo, hier! - Ecki1, 05.04.2007, 10:37
- Re: Buyouts, Hedger, Carries (Zahlen, Buba-Meinung usw.) - dottore - nereus, 04.04.2007, 16:05
Re: 1987, 1997,??? - wer war 87 schon dabei??? au - weia: dt.Terminhandel.....
-->>1987... lang isses her.
>Da war noch die DTB, nur bis 16.00 geöffnet.
>Viele Banken machten da noch gar nicht mit. Terminhandel, hä???
>Wie die Zeit doch vergeht
>LOMITAS
hi Jungspund,
watt Terminhandel???? Vorem Krieg? DTB?? hahahahahaha
Wovon traeumst du denn?
Wenn ich dir irgendmal richtig und ausfuerhlich von diesen kuruiosen geschicdhten um diesen Horrormarkt erzaehle, wie dieser"deutsche Terminhandel" 1987 wirklich aussah, den es eigentlich gar nicht gab - und den DAX auch nicht, geschweige denn eine DTB - danach schmeisst du deine letzten Put's in den Ofen und gehst Ziegen und Schafe zuechten...wenn du dich nicht gleich selbst hinterher schmeisst.
Zwei (!) Maennekens mit je zwei Zigarrenkisten (!) vor sich auf einem Tischken in einer Ecke auf dem Boersenparkett in FFM versuchte mittags so von 12 - 13.30 in FFM (in Duesseldorf bspw. fand n i e ein einziger Handel statt, obgleich da auch die 2 Maennekens herumsassen - und es gab monatelang nur Kurse mit einem Zusatz"g" oder"B") mittels kleiner Auftragszettelschnnippsel, die mit dem Fax von den Bankenfilialen bis 9.30 h morgens dahin gefaxt werden mussten, irgendwelche Kurse auf die ca. 15 Top-Werte und eine Handvoll Nebenwertze zusammen zu bringen. Das hat manchmal 2-3 Wochen gedauert, wenn du mal fuer lumpige 200 Aktien auf Daimler oder Veba oder Holzmann oder Mercedes"Call's aus dem Geld" kaufen wolltest, bis da mal ein"Kontrahent" aufgetaucht ist und bis da mal ein"Bezahlt-Kurs" zustande gekommen ist.
das war immer wie Weihnachten. Alle Kurse gab's allermeist n u r in der Boersenzeitung, in der FAZ ein paar, in der WELT ein paar andere.
Dieser unwirkliche Zirkus galt und lief"als ungeregelter, freier Freiverkehr....ohne jegliches Obligo. Gebuehr pro Aktie entweder 5 oder 10 Pfennige je nach Aktienkursstand ueber oder unter 500 Mark.
Selbst die Banken beteiligten sich nicht mal als Stillhalter an diesem kuriosem"Deutscher Optionshandel" genannten Kindergarten, bestensfalls"hielt" mal die Allianz fuer ein paar Hundert Aktien still.
Und ein paar Jahre vorher gab's ueberhaupt erstmals ueberhaupt die allerersten"Optionsscheine", und zwar auf zwei (!) Basen fuer ein 1/2 und 1 Jahr auf BASF und Bayer. Das war's.
DTB und Optionen in Deutschland und das 1987...
In den USA gab es natuerlich (Chicago) einen durchaus funktionierenden Optionshandel, der von Deutschland aber nur ueber die paar US-Broker (20.000 Mark Mindestanlage) mit dt. Niederlassungen lief (also ueber Prudential Bache, Charls Schwab, M.Llynch etc. und ueber k e i n e dt. Bank) als 87 der"Crash" lief. Das war uebrigens nur fuer die Deppen ein Crash, die verkauften, sondern excellente Kaufgelegeneheiten........das hatten nur die allerwenigstens verstanden.....An dem Crash-Tag selbst aber hatten auch diese vermeindlichen Profi-US-Broker, alle die Telefon-Hoerer auf Befehl von Amerika stundenlang ausgehaengt und die Fax-Leitungen aus dem Stecker gezogen....
Soweit aus der Mottenkiste zum"Terminhandel" 1987.
tschuess.
G.C.

gesamter Thread: