- Albanien rückt näher: Stundenlöhne um 3 Euro gefordert! - sensortimecom, 15.04.2007, 17:32
- In Teilen der Bevölkerung schon längst Realität - Golden Boy, 15.04.2007, 18:28
- Re: Ist doch gut! - Theo Stuss, 15.04.2007, 18:50
- Re: Ist doch gut! - klingonenjoerg, 16.04.2007, 00:09
- Antwort: Der wird seine Goldunze nur gegen 3 Laib Brot los... (o.Text) - yatri, 16.04.2007, 00:38
- Re: Und womit bezahlen die anderen das Brot mit Kauri Muscheln? owt. - H.P., 16.04.2007, 07:21
- Antwort: Der wird seine Goldunze nur gegen 3 Laib Brot los... (o.Text) - yatri, 16.04.2007, 00:38
- Re: Ist doch gut! - klingonenjoerg, 16.04.2007, 00:09
- Wer will da schon eine Prognose wagen - MausS, 16.04.2007, 13:36
In Teilen der Bevölkerung schon längst Realität
-->>siehe spiegel-online
>Wirtschaftsweiser will Stundenlöhne unter drei Euro
>"Wenn es um neue Arbeitsplätze geht, scheint jedes Mittel recht: Der Wirtschaftsweise Wolfgang Franz hat sich für Stundenlöhne unter drei Euro ausgesprochen. Das sei das beste Mittel, um Jobs zu schaffen".
Was der weise Mann hier fordert, ist doch für Teile der Bevölkerung schon längst täglich Brot geworden.
Auch so etwas revolutionäres wie Bürgergeld ist seit einiger Zeit gängige Praxis. Wo der Lohn zum Leben nicht mehr ausgleicht, wird eben mit ALG II aufgestockt.
Ich seh auch nicht so sehr ein Problem in niedrigen Löhnen. Bestimmte Arbeiten kannst Du nur zu geringen Preisen anbieten, das ist der Preis der Globalisierung.
Dann muß man (die Politik) gewisse Arbeiten eben subventionieren und nicht immer nur um den heißen Brei herum reden.
Und Unternehmen, die von subventionierter Arbeit profitieren, müssen entsprechend zur Kasse gebeten werden. Zwar gilt der Grundsatz Gewinne zu privatisieren und Verluste zu solidarisieren, aber dieser Grundsatz muß durchbrochen werden.
Dafür erhält der Unternehmer in Deutschland gewisse Sicherheiten. Z.B. wird hier kaum ein Arbeitnehmer mit einem Laster aufs Firmengelände fahren und den Tresor mit wichtigen Firmengeheimnissen entwenden, wie das ab und zu in China vorkommt. Diese Sicherheit muß dem Unternehmer auch etwas wert sein.

gesamter Thread: