- Frage wegen der US Einkommensteuer - Matt, 22.01.2001, 17:26
- Re: Frage wegen der US Einkommensteuer - SchlauFuchs, 22.01.2001, 19:04
- Re: Frage wegen der US Einkommensteuer und der FED - nereus, 22.01.2001, 21:08
- Dank Euch beiden und... - Matt Matt, 23.01.2001, 00:18
- Re: Frage wegen der US Einkommensteuer und der FED - SchlauFuchs, 23.01.2001, 09:34
- Re: Frage wegen der US Einkommensteuer und der FED - nereus, 23.01.2001, 09:45
- Re: Frage wegen der US Einkommensteuer und der FED - nereus, 22.01.2001, 21:08
- Re: Frage wegen der US Einkommensteuer - Prospector, 22.01.2001, 23:55
- oops... noch einer, auch Dir Dank! ;-) - Matt, 23.01.2001, 00:20
- Re: Frage wegen der US Einkommensteuer - SchlauFuchs, 22.01.2001, 19:04
Re: Frage wegen der US Einkommensteuer und der FED
Hallo Ihr!
Ich stelle mal ein Zitat von Anselm Rothschild voran.
Gebt mir die Befugnisse einer Notenbank; dann kümmere ich mich nicht um den Gesetzgeber.
Matt, der Federal-Reserve-Board war nie staatlich. Er wurde als private Organisation gegründet nach dem Vorbild europäischer Zentralbanken, wie z.B. der Bank von England.
1907 gab es eine allgemeine Finanzpanik. Daraufhin wurde eine Nationale Währungskommission durch den Kongreß gebildet. Man wollte durch die Schaffung einer Notenbank künftig solche Krisen verhindern.
Aber in Amerika hatte man auch ziemlich große Bedenken gegen eine Zentralbank.
Das ist auch der Grund warum man das Ganze eben FED nannte.
Um zu verhindern das man dahinter doch eine Zentralbank vermuten könnte, wurde ein regionales Reserve-System von erst vier und dann 12 Zweig-Banken geschaffen.
Aber das absolute Schwergewicht war dabei New York. Und die Regionalbanken hatten mehr statistischen Charakter.
Die ganze Geschichte um die FED ist außerordentlich spannend.
Alle Kapitalanteile liegen in privater Hand. Die genauen Beteiligungen wurde hier schon mal gepostet.
Es gibt bei ihr keine Buchprüfung!!!
Leider habe ich auf die Schnelle nix zur Einkommenssteuer gefunden.
Ich hake aber nochmal nach. Aber vielleicht ist auch das fotografische Gedächtnis eines bekannten Board-Teilnehmers wieder schneller und ich kann mir die Mühe sparen.
Einen Link kann ich Dir nicht bieten, aber einen Buchtitel.
Die Bankierverschwörung von Mullins/Bohlinger, ISBN: 3-922314-67-8
Und zu SchlauFuchs und der illegalen Einkommenssteuer:"Da das Recht, Einkommen oder Einkünfte zu erhalten, ein jeder Person zusteht, kann dieses Recht nicht als Privileg besteuert werden."; ein anderes:"Der Staat darf keine Gebühr für den Genuß eines Rechtes erheben, welches durch die Bundesverfassung gewährt wird."
Mag ja alles sein, aber wie soll den ein Staat Einnahmen erzielen wenn nicht über die Steuern? Also wenn wir den Staat nicht komplett abschaffen wollen, müssen wir zumindest akzeptieren das er sich irgendwie finanziert.
Über die Größenordnung kann man sicher reden.
Das sich die Elite um die Steuern drückt ist kein Geheimnis. Deswegen gibt es ja auch das Stiftungsunwesen in den Staaten. Das ist ganz besonders clever eingefädelt. Man spart die Steuern in dem man eine Stiftung ins Leben ruft.
Klingt ja erstmal auch ganz toll. Also wird die Kohle nicht vom Staat verplempert sondern vom Unternehmer sinnvoll investiert. Aber eben nicht nur um das liebe Volk zu beglücken sondern um möglichst wieder viel reinzuholen.
Leider fällt mir jetzt der Buchtitel nicht ein, aber ich habe ein wenig darüber gelesen.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: