- Frage zur STEUER - Uluwatu, 22.01.2001, 20:04
- zur Schweiz - YIHI, 22.01.2001, 20:07
- Re: Frage zur STEUER - Diogenes, 22.01.2001, 20:12
- Re: Antwort zur STEUER - Baldur der Ketzer, 22.01.2001, 20:34
- Re: Frage zur STEUER - Lullaby, 22.01.2001, 21:31
- Re: Frage zur STEUER - Lullaby, 22.01.2001, 21:45
- Re: Frage zur STEUER - a wengerla Obbachd gebn...... - Baldur der Ketzer, 22.01.2001, 22:53
- Re: Nachtrag HPH - Baldur der Ketzer, 22.01.2001, 23:21
Re: Frage zur STEUER
>Liebe Boardteilnehmer.
>Ich bin auf der Suche nach Webseiten die irgendwie mit Steuern zu tun haben, bevorzugt über die Einkommensbesteuerung in diversen Ländern und im besonderen Steuer auf Kapitalgewinne o. Erträge(Aktiengewinne). Monaco, Bahams, Bermudas, Caymans, Kanalinseln etc. darüber weiß ich bescheid, aber wie siehts bei unseren näheren Nachbarn aus? Schweiz, Benelux oder Italien (ich vernahm ein Gerücht dass in Italien lediglich 12% der Aktiengewinne abzführen sind)
>Über jede auch noch so kleine Hilfe wäre ich sehr froh. Eine Informationsbeschahaffung zu diesem Thema ist gar nicht so einfach. Ich habe mit diversen Steuerberatern telefoniert, doch niemand konnte wirklich Information bieten.
>grüsse Uluwatu
Hi Uluwatu,
was musst Du für Probleme haben. Dafür würden sich andere vor Dankbarkeit freiwillig ins Knie schießen.
Ein Freund von mir machte das so: AG mit Sitz Isle of Man. Gründungs-usw.-Kosten sehr gering. Die AG kauft und verkauft Aktien aus aller Welt mit Broker-Konten auch aus aller Welt. Die Transaktionen incl. Kursgewinne oder Erträge ex Dividenden sind auf der Isle of Man steuerfrei. Es fällt nur eine minime Jahresgebührt oder Pauschale an.
Liegt die Isel-of-Man-AG schließlich so weit vorn, dass es reicht, wird sie liquidiert und der Erlös aus Auflösung der AG steuerfrei ausgeschüttet.
In Deutschland z. B. sind die Transaktionen der Isle-of-Man-Aktien selbst steuerfrei, wenn die Spekulationsfrist beachtet wird.
Ansonsten ist der Weltmeister in solchen Sachen der berühmt-berüchtigte"Dr. Kurtz" (Kurz?) und der ist irgendwie zu erreichen bzw. seine Handbooks über Hanspeter Holbach, der wiederum einen Newsletter herausgibt. Ob die Herrschaften Web-Auftritte bieten, habe ich nicht gecheckt.
Steuerberater kennen sich da wenig aus, ist auch nicht ihr Geschäft, denn sie wollen ja im üblichen Dschungel beraten und können einfache Lösungen nicht gebrauchen.
L.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: